Ihre Gesundheit

Medical News

 

Trainingsarbeit verbessern – 3 natürliche Wege für mehr Erfolg beim Fitnesstraining

Muskelaufbau  ©  djile – Fotolia.com

In Deutschland ist aktuell ein echter Fitness-Trend ausgebrochen. Immer mehr Menschen interessieren sich plötzlich dafür ihren Körper zu stärken und setzen dabei auf eine gesunde Ernährung und ein regelmäßiges Fitnessprogramm. Dabei steht vor allem das Muskeltraining im Fokus vieler junger Menschen, die ihren Körper fit halten möchten und eine perfekte Figur anstreben. Allerdings zeigen sich nur selten erste Trainingserfolge nach einem kurzen Zeitraum, so dass es für die perfekte Figur oftmals ein langes und anhaltendes Training benötigt, ehe sich Six-Packs und Co. bemerkbar machen. Der Muskelaufbau ist außerdem mit der Genetik des Menschen verknüpft, so dass es einige Menschen leichter haben Muskelmasse aufzubauen. Allerdings gibt es mittlerweile auch einen großen Markt zur Unterstützung der regelmäßigen Trainingsarbeit, damit sich die Früchte des harten Trainings schneller zeigen können. Die meisten greifen dabei auf unterstützende Mittel zurück, die auf rein natürlicher Basis sind und einen großen Effekt auf die Trainingsarbeit haben können. Wir haben Ihnen im Folgenden drei natürliche Mittel für verbesserte Bedingungen beim Fitnesstraining zusammengestellt. So wird es möglich, das Fitnesstraining auf ideale Weise zu unterstützen.

Muskelaufbau © djile – Fotolia.com

Muskelaufbau © djile – Fotolia.com

Carnitin Kapseln für mehr Energie und Durchhaltevermögen

Immer mehr Anhänger eines sportlichen und gesunden Lifestyles greifen heutzutage auf zusätzliche Substanzen zurück, um den Erfolg bei der Trainingsarbeit zu verbessern. Darunter fallen auch Carnitin Kapseln, die sich mittlerweile einfach und schnell aus dem Internet bestellen lassen. Dabei gilt Carnitin als eine sehr effektive Aminosäure, die Sportlern ein Mehr an Energie und Durchhaltevermögen gibt. Ebenso wird der Körper durch die Aufnahme von Carnitin beim natürlichen Regenerationsprozess unterstützt, so dass Muskelschmerzen der Vergangenheit angehören können. In Verbindung mit einer gesunden Ernährung kann man mit Carnitin Kapseln auch die Gewichtsreduzierung vorantreiben. Denn Carnitin beschleunigt die Energiegewinnung aus körpereigenen Fettdepots.

Proteine steigern den Erfolg beim Muskelaufbau

Die Aufnahme von Proteinen spielen vor allem für den Muskelaufbau eine entscheidende Rolle. Deshalb greifen immer mehr Menschen auf Eiweißshakes zurück, um dem Körper täglich eine erhöhte Menge an Proteinen zu zuführen. Wer den Erfolg beim Muskeltraining verbessernmöchte, sollte deshalb über die Aufnahme einer höheren Proteinmenge nachdenken.

Kohlenhydrate als wichtige Energiespender

Ohne die Aufnahme von Kohlenhydraten gelingt es nicht den Körper während der Trainingsarbeit perfekt in Balance zu halten. Denn für ein regelmäßiges Training werden viele Kohlenhydrate benötigt, die als Treibstoff während des Fitnesstrainings dienen. Vor allem in höheren Belastungsphasen sollte nicht darauf verzichtet werden mehr Kohlenhydrate durch natürlich Lebensmittel aufzunehmen.

Text: S. Schmidt

 

Wie alt werden wir – wo steht die Altersforschung?

Prof. Dr. Karl Lenhard Rudolph

Im Jahr des demografischen Wandels werden wir Menschen durch diverse interessante Veranstaltung wie z. B. die Ausstellungen „der demografische Wandel“, oder „Ideen 2020 – ein Rundgang durch die Welt von morgen“ angeregt sich mit Zukunftsvisionen der Forschung auseinanderzusetzen.

den ganzen Artikel lesen

 

„Ein Leben – Aktives Altern und Verletzlichkeit“

weitere Bilder der Ausstellung

Berlin, 06.06.2013

Das Zentrum für Qualität in der Pflege hatte eingeladen zu einer Vernissage und einem Publikumsgespräch – doch es wurde eine Begegnung!

Mit den einleitenden Worten zu der Veranstaltung erläuterte Dr. Ralf Suhr ,der Vorstandsvorsitzende des ZQP, die Intention dieser Veranstaltungsreihe. Ein Anlass des Come Together war die Ausstellungseröffnung „Ein Leben – aktives Altern und Verletzlichkeit“ mit den Fotografien des Knut Wolfgang Maron (Professors für kreative Fotografie an der Hochschule Wismar.

den ganzen Artikel lesen

 

Neue Therapieansätze in der Geriatrie

Senioren und Kunst

Die Demenz ist eine der bedeutendsten und vor allem teuersten Alterserkrankungen. In Deutschland leben z. Zt. ca. eine Million Erkrankte – Tendenz steigend. Daher bedarf es im täglichen Umgang mit dieser Krankheit neuer Therapiekonzepte. Wir haben im Rahmen des Artikels „Ideen 2020 – ein Blick in unsere Zukunft“ einen kurzen Einblick in die Forschung gegeben.

den ganzen Artikel lesen

 

Pflegefall – und nun? (Teil2)

...wohlfühlen ist wichtig...

Im vorangegangenen Artikel (Pflegefall – und nun?) haben wir von der Leiterin des sozialen Dienstes im St. Hedwig Krankenhaus, Berlin Mitte, Frau Sybille Kraus erfahren, welche Bedeutung das ganzheitliche Versorgungsspektrum für den Patienten und deren Angehörige hat.

den ganzen Artikel lesen

 

Pflegefall – und nun?

Sozialdienstmitarbeiterin im Gespräch

Der demografische Wandel und die dadurch steigende Anzahl der Pflegebedürftigen verursacht bei den Angehörigen oftmals ein großes Maß an Verunsicherung. IGTV möchte hier unterstützend wirken und hat versucht, sich anhand eines akuten Fallbeispiels ein Bild von den auftretenden Fragen und den damit verbundenen Problematiken zu machen.

den ganzen Artikel lesen