Ihre Gesundheit

Video der Woche: „Die Blutgerinnung”

20. März 2023

Der Begriff Koagulation (lat. Coagulatio = die Zusammenballung) beschreibt in der Kardiologie die Blutgerinnung. Sie hat die Aufgabe bei Verletzungen den...

zum Video >>
Die Blutgerinnung

Video der Woche: „Essen nach dem Herzinfarkt”

13. März 2023

Nach dem Erleben und vor Allem Überleben des Herzinfarkts ändert sich für den Patienten der gesamte Alltag. Dies betrifft selbstverständlich auch...

zum Video >>
Essen-nach-dem-Herzinfarkt

Video der Woche: „Der Herzinfarkt”

6. März 2023

Der Herzinfarkt (Myokardinfarkt) gilt als eine lebensbedrohliche Zivilisationserkrankung. Jährlich erkranken in Deutschland mehr als eine Viertel Millionen Männer und Frauen an...

zum Video >>
herzinfarkt

Video der Woche: „Medikamenten Allergie”

20. Februar 2023

In der heutigen Zeit werden viele Medikamente verschrieben. Gerade ältere Menschen müssen häufig diverse Pillen gleichzeitig schlucken. Die Einnahme dieser Präparate...

zum Video >>
medikamenten-allergie

Video der Woche: „Allergien – Hyposensibilisierung”

13. Februar 2023

Das Wort Allergie stammt aus dem griechischen und bedeutet soviel, wie Fremdreaktion, d. h. dass der Körper mit einer überschießenden Abwehrreaktion...

zum Video >>
Allergien - Hyposensibilisierung

Video der Woche: „Diagnostik in der Allergologie”

6. Februar 2023

Präzise Bestimmung von Allergenen und individueller Prädisposition ist die Grundlage jeder erfolgreichen Therapie gegen Allergien. Wir zeigen, worauf es ankommt.

zum Video >>
16_Rheuma-Erkrankung

Video der Woche: „Allergien”

1. Februar 2023

Eine Allergie (griechisch 'die Fremdreaktion', von altgriechisch 'anders, fremd' und 'die Arbeit, Reaktion') ist eine unerwünschte und überschießend heftige Abwehrreaktion des...

zum Video >>
02.09-Allergie

Video der Woche: „Der Zahn aus der Retorte”

23. Januar 2023

Vom 01. bis zum 04. September fand in Berlin der zehnte TMD (Tooth Morphogenesis and Differentiation) Kongress statt. Alle 3 Jahre...

zum Video >>
zahn-aus-der-retorte

Video der Woche: „Bleaching – ein gesundheitliches Risiko?”

16. Januar 2023

In der heutigen Zeit spielt die äußere Erscheinung, sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Leben, eine immer wichtigere Rolle. Ein...

zum Video >>
06_Bleeching

Video der Woche: „Zahnmedizinische Prophylaxe”

9. Januar 2023

Professionelle Zahnpflege ist die Basis dauerhafter Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch. Wir zeigen, was damit gemeint ist. Zahnfäule (Karies) und Erkrankungen des...

zum Video >>
01_Prophylaxe

Video der Woche: „Kieferorthopädie für das ganze Leben”

2. Januar 2023

Wir ließen uns von Prof. Dr. Ralf Radlanski, Direktor der Abteilung für orale Struktur- und Entwicklungsbiologie an der Charité - Universitätsmedizin...

zum Video >>
kieferorthopaedie

Video der Woche: „Die Entstehung der heutigen Krankenversicherung”

19. Dezember 2022

Wenn von der Entstehung der Krankenversicherung in Deutschland die Rede ist fallen in der Regel zwei Namen: Krupp und Bismarck. IGTV...

zum Video >>
Entstehung-der-heutigen-Krankenversicherung

Video der Woche: „Behandlungsmöglichkeiten der ersten Krankenhäuser”

12. Dezember 2022

Im Zuge der Entstehung der ersten Krankenhäuser stellt sich die Frage welche Behandlungsmöglichkeiten halten diese "Kliniken" vor. Auch diese Frage hat...

zum Video >>
Behandlungsmoeglichkeiten-der-ersten-Krankenhaeuser

Video der Woche: „Die Entwicklung des heutigen Krankenhauses”

5. Dezember 2022

Wie vollzog sich die Entwicklung des heutigen Krankenhauses, bzw. ab wann wandten sich Erkrankte eher an eine feste Krankenhausanstalt, als an...

zum Video >>
entwicklung-des-krk

Video der Woche: „Ganzkörperliches Gedächtnistraining”

28. November 2022

Um einer beginnenden Demenzerkrankung bestmöglich entgegen zu wirken, kann man einiges tun...

zum Video >>
26_Ganzkorperliches Gesundheitstraining

Aktuelle Videos

    Die Blutgerinnung
    Essen nach dem Herzinfarkt
    Der Herzinfarkt
    Medikamenten Allergie
    Allergien – Hyposensibilisierung
    Diagnostik in der Allergologie
    Allergien
    Der Zahn aus der Retorte
    Bleaching – ein gesundheitliches Risiko?
    Zahnmedizinische Prophylaxe
    Kieferorthopädie für das ganze Leben
    Die Entstehung der heutigen Krankenversicherung
    Behandlungsmöglichkeiten der ersten Krankenhäuser
    Die Entwicklung des heutigen Krankenhauses
    Ganzkörperliches Gedächtnistraining


Ernährungs Tipps

Hypertonie

herz

Bei der Hypertonie handelt es sich um eine Erhöhung des Drucks...

zum Beitrag >>

Medical News

So finden Sie die richtige Allergiker-Matratze für Ihr Bett

schlafende frau

Ohne Matratze kommt kein Bett aus. Bei der Wahl der passenden...

zum Beitrag >>

Stars and Drugs

Der Wandel der Osbourne-Familie

Speziell Kelly Osbourne hat einen großen Wandel hinter sich © Lisa McCrehin - Fotolia.com

Der Familienname Osbourne stand in der Vergangenheit primär für Rebellion, Punk-Outfits,...

zum Beitrag >>

Historie der Medizin

Ferdinand Sauerbruch

Ernst Ferdinand Sauerbruch

Hier beleuchten wir das Leben und Wirken jenes Mannes, der heute...

zum Beitrag >>

Aktuelle Artikel

 

Trend-Sport

Grappling

Grappling @Valentino Kerkhof

Ein starker Schmerz schnellt durch deinen Körper. Sofort kämpfst du dagegen an. Doch der Schmerz der aus deinem Arm kommt ist enorm. Dein Gegner setzt immer mehr Kraft in seinen Armhebel, den er bei dir angewendet hat. Du siehst keinen Ausweg mehr. Du willst aufgeben…doch dann passiert etwas Unvorhergesehenes…

den ganzen Artikel lesen

 

Ernährung

Hypertonie

herz

Bei der Hypertonie handelt es sich um eine Erhöhung des Drucks oder der Spannung, meist wird dieser Begriff in Zusammenhang mit Bluthochdruck verwendet. Es ist die häufigste beobachte Erkrankung der Industrieländer und kann Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Herz- oder Niereninsuffizienz verursachen.
Generell wird zwischen der primären und der sekundären Hypertonie unterschieden. Von der sekundären Hypertonie spricht man, wenn der Erhöhung des Blutdrucks Erkrankungen anderer Organe wie z.B. der Niere und der endokrinen Drüsen zu Grunde liegen. Weitaus häufiger jedoch kommt die primäre Hypertonie vor, deren genauen Ursachen noch relativ unbekannt sind. Wahrscheinlich spielen sowohl genetische Faktoren sowie Umwelteinflüsse bei der Entstehung und Manifestation eine Rolle.

den ganzen Artikel lesen

 

Herz Kreislauf

Die Blutgerinnung

Die Blutgerinnung

Der Begriff Koagulation (lat. Coagulatio = die Zusammenballung) beschreibt in der Kardiologie die Blutgerinnung. Sie hat die Aufgabe bei Verletzungen den Austritt von Blut zu verhindern, in dem sie die Blutung stoppt. Durch diese Funktion schützt sich der Körper vor Blutverlust. Im Gegenzug muss sich der Körper vor einer ungewollten Blutgerinnung schützen, damit kein Blutgerinnsel (Thrombose) entsteht.

den ganzen Artikel lesen

 

Historie der Medizin

Ferdinand Sauerbruch

Ernst Ferdinand Sauerbruch

Hier beleuchten wir das Leben und Wirken jenes Mannes, der heute einerseits als der bedeutendste, einflussreichste deutsche Chirurg in den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts gilt, andererseits aber auch wegen seines ambivalenten -manche sagen gar, opportunistischen- Verhältnisses zum Nationalsozialismus in der Kritik steht.

den ganzen Artikel lesen

 

Ernährung

Essen nach dem Herzinfarkt

Essen-nach-dem-Herzinfarkt

Nach dem Erleben und vor Allem Überleben des Herzinfarkts ändert sich für den Patienten der gesamte Alltag. Dies betrifft selbstverständlich auch die Ernährung. IGTV hat die Ernährungswissenschaftlerin Laura Gross der Verbraucher Initiative e. V. zu den notwendigen Veränderungen in der Ernährung nach diesem einschneidenden Erlebnis befragt.

den ganzen Artikel lesen

 

Trend-Sport

Headis

Headis @headis-sports.com

Sie stehen überall. In Parks, Jugendheimen, Sportvereinen, Freizeitlocations oder einfach im privaten Hobbyraum oder Garten. Jeder kennt sie. Jeder hat bereits damit gespielt. Gemeint sind Tischtennisplatten.
Gedacht ja eigentlich für das Standard-Tischtennisspielen mit kleinen Handschlägern und kleinem leichten Tischtennisball. Doch wie der Mensch halt so ist, wird schnell improvisiert, sobald nicht das nötige Zubehör dabei ist.

den ganzen Artikel lesen
Leben im Alter Tipp

Spitalpflege Pfullendorf

Spitalpflege Pfullendorf

Nur 20 Kilometer vom Bodensee entfernt liegt die Gemeinde...

Das Wunder der Geburt

Die Geburt aus der Sicht des Vaters

Vater und Sohn

Wir möchten versuchen mit kleinen persönlichen Geschichten das Mysterium...

Gesund Reisen

ITB 2013 – ein Rückblick

willkommen in Deutschland

Vom 06. bis 10. März 2013 fanden sich mehr als 100.000...

Trend Sport

Canyoning

Tiefer Abgrund zum Abseilen  

Unbändige Natur. Dein Adrenalin pumpt durch den Körper. Es gibt nur...

IGTV auf Facebook