
In der breiten Öffentlichkeit gilt die Kardiologie, also die Lehre von Aufbau und Funktion des Herzens sowie seiner Erkrankungen und deren Therapie als „Königsdisziplin“ innerhalb des Fachgebietes der Inneren Medizin. Der Begriff Kardiologie setzt sich zusammen aus den griechischen Wörtern kardia (Herz) und lóga (Lehre). Es ist bemerkenswert, dass der Mensch schon sehr früh die Rolle des Herzens als zentrales, wichtiges Körperorgan erahnt; verschiedene steinzeitliche Funde (Höhlenzeichnungen) deuten darauf hin. In überlieferten Quellen antiker Medizin, etwa bei den Griechen, Römern und Chinesen wird vielfach dem Pulsschlag als fühlbarer Ausdruck der Herzfunktion besondere Bedeutung beigemessen.
den ganzen Artikel lesen
Wild Sau Dirt Run
Der Herbst ist da! Düster und langweilig? Keineswegs! Es wird dreckig,...