Ihre Gesundheit

Nierenfunktion

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Frau Prof. Dr. Christiane Erley vom St. Joseph-Krankenhaus, Berlin, klärt uns im Filmbeitrag über Nierenfunktionen auf.

Die Nieren sind das Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers. Ihre primären Aufgaben sind die Filterung und Ausscheidung von Endprodukten des Stoffwechsels (sog. harnpflichtige Substanzen) und Giftstoffen aus dem Körper durch Bildung des Harns, der über die Harnwege abgeführt und schließlich ausgeschieden wird. Die Nieren bilanzieren außerdem den Wasserhaushalt des Körpers und dienen damit der langfristigen Blutdruckeinstellung. Ferner regulieren sie durch die Kontrolle der Zusammensetzung des Harns den Elektrolythaushalt und den Säure-Basen-Haushalt. Weiterhin sind die Nieren bedeutende Organe für den Zwischenstoffwechsel des Körpers. Die Nieren produzieren Hormone wie Erythropoetin (bekannt als EPO) für die Blutbildung und sie sind der Abbauort von Peptidhormonen; doch auch viele Funktionen der Nieren selbst werden durch Hormone gesteuert.
Die Vielseitigkeit der Nierenfunktionen führt bei einer Erkrankung dieser Organe immer zu weiteren, mitunter lebensbedrohlichen Störungen der Gesundheit; exemplarisch sei hier Bluthochdruck genannt. Zur Abklärung von Beschwerden, die möglicherweise mit der Nierenfunktion zusammen hängen, ist der Nephrologe (Facharzt für Nierenerkrankungen) der richtige Ansprechpartner.

Video der Woche

„Moderne operative Behandlungsmethoden der männlichen Harninkontinenz”

Harninkontinenz-nach-Prostataoperationen

Vom 21. Bis 27. Juni fand die WCW World Continence Week statt. In ganz Deutschland von Aurich bis Wolfsburg fanden verschiedenste Veranstaltungen zum Thema Kontinenz statt. Die Anzahl der Menschen, die bundesweit an Blasen- oder Darmschwäche leiden beträgt etwa neun Millionen.

zum Video >>

„Schmerzen und Ernährung”

enaehrungstipp-maerz-2012

Unter der Gruppe der Kopfschmerzen hat die Migräne mit etwa 10 % Betroffenen in der Bevölkerung einen hohen Anteil. Aus diesem Grund haben wir die Ernährungswissenschaftlerin Debora Jehkul nach Verbindungen zwischen der Ernährung und Migräneattacken befragt.

zum Video >>

„Linsen bei Hornhautverkrümmung”

torische IOL

Aufgrund ihrer Hornhautverkrümmung waren viele Patienten bis dato gezwungen nach ihrer Katarakt Operation eine Brille zu tragen. Auf der ESCRS in Istanbul wird nun eine Intraokularlinse vorgestellt, die in der Lage ist die Hornhautverkrümmung des Patienten zu beseitigen.

zum Video >>