Ihre Gesundheit

Gesunder Darm

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Abwechslungsreiche Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgen für eine gesunde Darmfunktion. Erährungswissenschaftlerin Laura Gross gibt im Filmbeitrag Tipps zur Aufrechterhaltung der gesunden Darmfunktion: Damit der Darm seine Funktionen reibungslos erfüllen kann, braucht er eine abwechslungs- und ballaststoffreiche Ernährung mit reichlich Gemüse, Obst und Getreide sowie ausreichend Flüssigkeit. Lebensmittel, die den Darm spürbar reizen, sollten vermieden werden. Mancher verträgt kein rohes Obst oder Gemüse, bei Anderen beeinträchtigen Milch oder Kaffee die Verdauung. Manchmal sind es auch Zeitpunkt, Zubereitungsform oder Menge des Essens, die einem nicht bekommen.

Bei Durchfall verliert der Körper sehr viel Flüssigkeit und Mineralstoffe. Um diese Verluste auszugleichen, haben sich für Erwachsene schwarzer Tee und milde Kräutertees mit einer Spur Zucker und Salz sowie dünne Brühe bewährt. Wer Appetit hat, kann es anfangs mit Toast, Salzgebäck, leicht gesalzenem Kartoffelbrei oder Reis probieren. Leitungswasser, Milch, Limonaden und kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee, rohes Obst und Gemüse sowie Lebensmittel mit Süßstoffen sind dagegen bei Durchfall nicht empfehlenswert.

Bewegung, Ballaststoffe und ausreichend Flüssigkeit helfen, Verstopfung vorzubeugen. Müsli, Vollkornbrot, Gemüse und Salate liefern viele verschiedene Ballaststoffe in größeren Mengen. Im akuten Fall kurbeln Sauerkraut, Joghurt, Kefir, Trockenfrüchte sowie Salbei- und Matetee die Verdauung an. Leinsamen und Weizenkleie, die oft gegen Verstopfung empfohlen werden, sollten nur in kleinen Mengen gegessen werden und brauchen zudem sehr viel zusätzliche Flüssigkeit.

Video der Woche

„Diagnostik in der Allergologie”

16_Rheuma-Erkrankung

Präzise Bestimmung von Allergenen und individueller Prädisposition ist die Grundlage jeder erfolgreichen Therapie gegen Allergien. Wir zeigen, worauf es ankommt.

zum Video >>

„Rheumaklinik – Moorbadklinik Bad Freienwalde”

18_Rheuma-Reha

Die AHG Klinik und Moorbad Bad Freienwalde ist eine modern ausgestattete Rehabilitationsklinik für Patienten mit orthopädischen und rheumatischen Erkrankungen.

zum Video >>

„Der Zahn aus der Retorte”

zahn-aus-der-retorte

Vom 01. bis zum 04. September fand in Berlin der zehnte TMD (Tooth Morphogenesis and Differentiation) Kongress statt. Alle 3 Jahre treffen sich die 150 renommiertesten Forscher der Zahnmedizin um sich über die neuesten Erkenntnisse zum „Zahn aus der Retorte“ auszutauschen. IGTV hat den Kongresspräsidenten Prof. Dr. Ralf Radlanski um ein Interview gebeten.

zum Video >>