
Das Dresdner OncoRay-Zentrum erforscht eine neue und schonende Krebstherapie – die Protonenstrahltherapie.
Der heutige Therapiestandard bei Krebserkrankungen baut auf folgenden drei Säulen auf:
Zum einen der Operation, zum anderen der Gabe von zellteilungshemmenden Medikamenten und zum dritten der Verabreichung der Strahlentherapie. Die moderne Strahlentherapie kommt derzeit bei rund 60 Prozent der an Krebs erkrankten Patienten zum Einsatz.
den ganzen Artikel lesen

Jeder hat schon einmal davon gehört: das Hormon Testosteron. Häufig kommt es in Verbindung mit Dopingskandalen im Profisport auf, doch dabei ist es ein ganz natürliches Hormon für unseren Körper. Testosteron gilt als das primäre Geschlechtshormon des Mannes und wird hauptsächlich in den Hoden gebildet. Es ist dafür verantwortlich, dass sich die Geschlechtsmerkmale ausbilden, sowie im Alter die Fortpflanzungsfähigkeit erhalten bleibt.
den ganzen Artikel lesen

Die Deutschen werden immer dicker. Es sind erschreckende Zahlen: Nach neuesten Erhebungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) gelten mittlerweile 59 Prozent der Männer sowie 37% aller Frauen hierzulande als übergewichtig oder gar fettleibig (adipös), wenn man die Definition über den Körpermassenindex (international: Body-Mass-Index, BMI) als Maßstab verwendet. Danach beginnt Übergewicht bei einem BMI > 25 und Fettleibigkeit ab BMI > 30. In den allermeisten Fällen ist Übergewicht dem eigenen Verhalten geschuldet, also ernährungsbedingt.
den ganzen Artikel lesen

Hamburg, 07.10.2014
Auf einer Pressekonferenz der Firma Abbott Diabetes Care wurde heute das neue, sehr innovative Glukosemesssystem FreeStyle Libre vorgestellt. Im Rahmen der einleitenden Worte durch den CEO Dr. André Resch wurde die Herangehensweise bei der Entwicklung dieses System erklärt. Die Idee war es den Diabeteserkrankten, die zur Durchführung Ihrer Therapie den Glukosespiegel mehrmals täglich ermitteln müssen mehr Lebensqualität zu schenken.
den ganzen Artikel lesen

…bringen uns Freude!
Leider kann das Leuchten der Augen auch ein Symptom für ein Retinoblastom sein. Das Retinoblastom ist ein im Auge auftretender Tumor (intraokular), der sich im Kindesalter (0-5 Jahre) entwickeln kann. Diese Erkrankung tritt eher selten (in Deutschland ca. 60 Fälle/Jahr) auf und ist daher relativ unbekannt.
den ganzen Artikel lesen

In Deutschland sitzen rund 21 Millionen Arbeitnehmer regelmäßig vor einem Computerbildschirm. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr arbeiten zahlreiche Beschäftigte von zu Hause aus im HomeOffice, wo Laptop und PC häufig stundenlang genutzt werden. Die Frequenz des Lidschlags verringert sich durch das Starren auf den Monitor jedoch drastisch, sodass es vermehrt zu trockenen Augen und anderen Augenproblemen kommt.
den ganzen Artikel lesen