Die Refluxkrankheit bezeichnet eine Entzündung der Speiseröhrenschleimhaut, die durch den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre ausgelöst wird. Bemerkbar macht sie sich durch starkes Sodbrennen, das sich nach den Mahlzeiten, beim Bücken und im Liegen verstärkt. Gelangt der Magensaft versehentlich in die Luftröhre, erleben die Patienten einen starken Hustenreiz bis hin zur Atemnot.
R
Rektum
Das Rektum mit dem Analkanal ist der letzte Abschnitt im Verdauungssystem. Hierher gelangen die eingedickten Verdauungsreste unmittelbar vor der Ausscheidung.
Rheuma – Erkrankung mit vielen Gesichtern
Ein Einblick in die vielfältigen Erscheinungsformen der Autoimmunerkrankungen und neuartige medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten.
Die Diagnose „Rheuma“ gibt es eigentlich nicht, denn unter diesem Begriff werden über 400 verschiedene Krankheitsformen zusammengefasst. Alle verbindet eines: Schmerzen – Schmerzen an den Bewegungsorganen, Muskeln, Sehnen, Gelenken oder im Bindegewebe.
Rheumadiagnostik
Rheumatische Erkrankungen betreffen nicht nur den Bewegungsapparat sondern oftmals auch innere Organe, das Nervensystem, die Augen und die Haut. Eine umfassende apparative Diagnostik unter Einsatz leistungsfähiger, den Patienten möglichst wenig belastender Methoden ist daher eine wichtige Aufgabe der internistischen Rheumatologie und klinischen Immunologie.
[...] weiterlesenRheumaklinik – Moorbadklinik Bad Freienwalde
Die AHG Klinik und Moorbad Bad Freienwalde ist eine modern ausgestattete Rehabilitationsklinik für Patienten mit orthopädischen und rheumatischen Erkrankungen.
[...] weiterlesenRückenschmerzen – wie kann ich vorbeugen?
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzbelastungen der heutigen Zeit. Mehr als 70% aller Frauen und mehr als 60% aller Männer leiden unter zeitweiligen, oder auch dauerhaften Schmerzen im Rücken. Diese Schmerzen stellen den zweithäufigsten Grund eines Arztbesuches dar.
[...] weiterlesen