Ihre Gesundheit

L

 

13. Deutscher Lungentag

Das Motto des diesjährigen Lungentags lautet:
„Neues von der Klimabörse: Hochkonjunktur für Allergien“

Eine der größten Belastungen für den Atemapparat, also die Lungen und die Atemwege, stellen Allergien dar. Allergien können im schlimmsten Fall zu Asthma bronchiale führen. Der Klimawechsel hat einen starken Einfluss auf die Vegetation und somit auch den Pollenflug.

[...] weiterlesen

 

Gesundheitsgefahr durch Legionellen

Sicher haben Sie irgendwann schon einmal von der so genannten Legionärskrankheit gehört. Doch woher stammt dieser Begriff und was verbirgt sich dahinter?
Tatsächlich bezieht sich der Name Legionärskrankheit auf ein Ereignis aus der jüngeren Vergangenheit: Im Juli 1976 erkrankten in der US-amerikanischen Stadt Philadelphia zahlreiche Delegierte eines Kongresses der American Legion, einer Veteranenorganisation der US Army, an einer schweren Form von Lungenentzündung; über 30 von ihnen starben.

[...] weiterlesen

 

Lungen

Die im Inneren des Brustkorbs liegenden, spiegelbildlich angeordneten Lungenflügel bilden die menschlichen Atmungsorgane. Die Lungenlappen sind voneinander unabhängig, da sie jeweils eigene Blut- und Luftversorgung haben.

Video der Woche

„Warzen”

warzen

Die Warzen, genauer die Viruswarzen (Verrucae) zählen zu den häufigsten Erkrankungen in der Dermatologie. Aktuell sind mehr als 60 Virusarten bekannt, die eine Warzenbildung hervorrufen können. Menschen mit empfindlicher Haut neigen zur Warzenbildung, wobei gerade Kinder und Jugendliche am häufigsten betroffen sind.

zum Video >>

„Läuse”

laeuse

Kopflausbefall, lateinisch Pediculosis capitis zählt mit zu den häufigsten Diagnosen im Kindesalter. Vor allem Kindergärten und Schulen sind Schauplatz von Kleinepidemien. Läuse können weder springen noch fliegen.

zum Video >>

„Sportverletzungen im Kniegelenk”

vlcsnap-2011-09-12-07h24m01s49

Sportarten wie Handball, Fußball oder Basketball sind häufig der Grund für Verletzungen im Kniegelenk. Hierbei spielt leider oftmals der gegnerische Spieler, namentlich der unsanfte Kontakt mit ebendiesem, eine entscheidende Rolle.

zum Video >>