Ihre Gesundheit

 

Med in Germany – ein neues Gütesiegel?

Der Gesundheitsmarkt in Deutschland ist eine der wenigen Branchen, die enorme Zuwachszahlen zu vermelden hat. Um eine Qualifizierung der diversen Angebote und Leistungen darzustellen existiert eine Unmenge an Qualitätssiegeln, die z. T. regional, aber auch national vergeben werden.

[...] weiterlesen

 

Gefährlicher Frühsport bei morgendlichem Bluthochdruck

Für Menschen mit Bluthochdruck kann körperliche Bewegung am Morgen lebensgefährlich sein. Unmittelbar nach dem Aufstehen ist die Gefahr eines plötzlichen Herztodes drei Mal höher als zu anderen Tageszeiten. Auch die Zahl der Schlaganfälle und Hirnblutungen ist um diese Zeit deutlich erhöht.

[...] weiterlesen

 

„Willkommen Baby“ – das neue Online-Angebot der DAK

Zur umfassenden Betreuung der Schwangeren schließt die DAK außerdem verstärkt regionale Versorgungsverträge mit Gynäkologen und Perinatalzentren, um so mögliche Gesundheitsrisiken für Mutter und Kind frühzeitig erkennen und die Frühgeburtenrate senken zu können.

[...] weiterlesen

 

Bei Erkältungen sind Hausmittel meist wirksamer als Antibiotika

Die effektivste Möglichkeit gegen Erkältungen vorzugehen ist sicher gar nicht erst krank zu werden. Mit Bewegung an der frischen Luft, vitaminreicher Ernährung und ausreichend Schlaf kann man ihnen vorbeugen. Wenn es einen doch erwischt hat, helfen oft einfache Hausmittel die Beschwerden zu lindern.

[...] weiterlesen

 

Skimarathon für junge Asthmatiker

Sängerin Claudia Koreck und Skilegende Hilde Gerg gehen gemeinsam auf die Piste und setzen sich für chronisch kranke Kinder ein.

[...] weiterlesen

 

Knalltrauma durch Silvesterböller

Dauerlärm schädigt das Gehör – eine Tatsache, die allgemein bekannt ist. Weit weniger verbreitet indes ist die Einsicht, dass auch schon ein einzelner impulsartiger, lauter Knall zu einer dauerhaften Beeinträchtigung des Hörvermögens führen kann.

[...] weiterlesen
Video der Woche

„Läuse”

laeuse

Kopflausbefall, lateinisch Pediculosis capitis zählt mit zu den häufigsten Diagnosen im Kindesalter. Vor allem Kindergärten und Schulen sind Schauplatz von Kleinepidemien. Läuse können weder springen noch fliegen.

zum Video >>

„Linsen bei Hornhautverkrümmung”

torische IOL

Aufgrund ihrer Hornhautverkrümmung waren viele Patienten bis dato gezwungen nach ihrer Katarakt Operation eine Brille zu tragen. Auf der ESCRS in Istanbul wird nun eine Intraokularlinse vorgestellt, die in der Lage ist die Hornhautverkrümmung des Patienten zu beseitigen.

zum Video >>

„Weltdiabetestag am 14. November: Alles über die Volkskrankheit”

vlcsnap-2016-12-04-11h37m24s542

Am 14. November fand der Weltdiabetestag statt. In dem folgenden Videobeitrag finden Sie alle relevanten Informationen zu dieser Volkskrankheit, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.

zum Video >>