Ihre Gesundheit

Sonnenschutz

Das Sonnenlicht setzt sich aus unterschiedlichen Strahlen zudenen zusammen von einige, die für uns unsichtbaren UV-Strahlen, als sehr gefährlich gelten. Sie verursachen nicht nur einen schmerzhaften Sonnenbrand sondern gelten auch als Hauptursache für die Hautalterungen und Krankheiten wie Hautkrebs. Ein ausreichender Sonnenschutz sollte daher selbstverständlich sein und immer auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt sein. Bei der Auswahl helfen im Zweifelsfall der Hautarzt oder Apotheker. Ganz wichtig bei einer Sonnencreme ist der so genannte Lichtschutzfaktor. Er gibt an, um welchen Faktor sich die Eigenschutzzeit der Haut verlängert. Nach neueren europäischen Richtlinien muss hierbei nicht nur der Schutz gegen die Sonnenbrand auslösenden UVB-Strahlen berücksichtigt werden sondern ebenso die für Hautalterung und Hautkrebs verantwortlichen UVA-Strahlen.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Virchow – der deutsche Hippokrates?”

Virchow–der-deutsche-Hippokrates

IGTV hat erneut Prof. Dr. Thomas Schnalke, Direktor des Medizinhistorischem Museum der Charité in Berlin besucht und ihm diesmal gefragt, ob es jemanden wie einen „germanischen Hippokrates“ gegeben hat.

zum Video >>

„Katharinenhof am Dorfanger”

katharinenhof-am-Dorfanger

Wenn der mit einer Demenzerkrankung verbundene geistige Verfall weiter fortschreitet, wünschen wir uns für uns selbst, unsere Eltern, einfach für alle Menschen, die uns wichtig sind, ein Zuhause, das fürsorglich, würdevoll und im Idealfall sogar familiär ist.

zum Video >>

„Diagnostik in der Allergologie”

16_Rheuma-Erkrankung

Präzise Bestimmung von Allergenen und individueller Prädisposition ist die Grundlage jeder erfolgreichen Therapie gegen Allergien. Wir zeigen, worauf es ankommt.

zum Video >>