Das Sonnenlicht setzt sich aus unterschiedlichen Strahlen zudenen zusammen von einige, die für uns unsichtbaren UV-Strahlen, als sehr gefährlich gelten. Sie verursachen nicht nur einen schmerzhaften Sonnenbrand sondern gelten auch als Hauptursache für die Hautalterungen und Krankheiten wie Hautkrebs. Ein ausreichender Sonnenschutz sollte daher selbstverständlich sein und immer auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt sein. Bei der Auswahl helfen im Zweifelsfall der Hautarzt oder Apotheker. Ganz wichtig bei einer Sonnencreme ist der so genannte Lichtschutzfaktor. Er gibt an, um welchen Faktor sich die Eigenschutzzeit der Haut verlängert. Nach neueren europäischen Richtlinien muss hierbei nicht nur der Schutz gegen die Sonnenbrand auslösenden UVB-Strahlen berücksichtigt werden sondern ebenso die für Hautalterung und Hautkrebs verantwortlichen UVA-Strahlen.
„Bleaching – ein gesundheitliches Risiko?”

In der heutigen Zeit spielt die äußere Erscheinung, sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Leben, eine immer wichtigere Rolle. Ein wesentlicher Aspekt zu einem perfekten und gewinnenden Antlitz ist das strahlende Lächeln mit perfekt weißen Zähnen. Das Stichwort lautet in diesem Fall: Bleaching.
zum Video >>„Rheuma – Erkrankung mit vielen Gesichtern”

Ein Einblick in die vielfältigen Erscheinungsformen der Autoimmunerkrankungen und neuartige medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten.
Die Diagnose „Rheuma“ gibt es eigentlich nicht, denn unter diesem Begriff werden über 400 verschiedene Krankheitsformen zusammengefasst. Alle verbindet eines: Schmerzen – Schmerzen an den Bewegungsorganen, Muskeln, Sehnen, Gelenken oder im Bindegewebe.
„Allergien – Hyposensibilisierung”

Das Wort Allergie stammt aus dem griechischen und bedeutet soviel, wie Fremdreaktion, d. h. dass der Körper mit einer überschießenden Abwehrreaktion des Immunsystems auf harmlose Umweltstoffe, Allergene genannt reagiert. Diese Reaktion äußert sich oft mit entzündlichen Prozessen einhergehenden Symptomen wie laufende Nase, verstopfte Nase, tränende und juckende Augen.
zum Video >>