Ihre Gesundheit

Skelett

Das menschliche Skelett zählt, wie es auch bei den meisten Wirbeltieren der Fall ist, zum Typus der Endoskelette, was soviel wie „innenliegende Stützstruktur“ bedeutet. Der Gegentypus ist das außenliegende Exoskelett – man denke an den Panzer bei vielen Insekten und Krebstieren.

Insgesamt besteht das menschliche Skelett aus über 200 Einzelknochen und Knorpeln  mit spezialisierten Aufgaben und darauf abgestimmter Form und Größe. Beim Erwachsenen bildet das Skelett etwa ein Fünftel des Körpergewichts.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Weltdiabetestag am 14. November: Alles über die Volkskrankheit”

vlcsnap-2016-12-04-11h37m24s542

Am 14. November fand der Weltdiabetestag statt. In dem folgenden Videobeitrag finden Sie alle relevanten Informationen zu dieser Volkskrankheit, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.

zum Video >>

„Essen auf Reisen”

32_Essen-auf-Reisen

Das richtige Essen zur richtigen Zeit hilft, Magenprobleme auf Reisen zu vermeiden. Ernährungswissenschaftlerin Laura Gross gibt im Filmbeitrag Tipps zur richtigen Kost auf Reisen: Um Magenproblemen auf Fernreisen vorzubeugen, stellen Sie sich am besten schon im Flugzeug auf die Zeit am Zielort ein.

zum Video >>

„Rheumadiagnostik”

17_Rheuma-Labor

Rheumatische Erkrankungen betreffen nicht nur den Bewegungsapparat sondern oftmals auch innere Organe, das Nervensystem, die Augen und die Haut. Eine umfassende apparative Diagnostik unter Einsatz leistungsfähiger, den Patienten möglichst wenig belastender Methoden ist daher eine wichtige Aufgabe der internistischen Rheumatologie und klinischen Immunologie.

zum Video >>