Das menschliche Skelett zählt, wie es auch bei den meisten Wirbeltieren der Fall ist, zum Typus der Endoskelette, was soviel wie „innenliegende Stützstruktur“ bedeutet. Der Gegentypus ist das außenliegende Exoskelett – man denke an den Panzer bei vielen Insekten und Krebstieren.
Insgesamt besteht das menschliche Skelett aus über 200 Einzelknochen und Knorpeln mit spezialisierten Aufgaben und darauf abgestimmter Form und Größe. Beim Erwachsenen bildet das Skelett etwa ein Fünftel des Körpergewichts.