Ihre Gesundheit

Skelett

Das menschliche Skelett zählt, wie es auch bei den meisten Wirbeltieren der Fall ist, zum Typus der Endoskelette, was soviel wie „innenliegende Stützstruktur“ bedeutet. Der Gegentypus ist das außenliegende Exoskelett – man denke an den Panzer bei vielen Insekten und Krebstieren.

Insgesamt besteht das menschliche Skelett aus über 200 Einzelknochen und Knorpeln  mit spezialisierten Aufgaben und darauf abgestimmter Form und Größe. Beim Erwachsenen bildet das Skelett etwa ein Fünftel des Körpergewichts.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Rauchentwöhnung”

02_Rauchentwohnung

Endlich mit dem Rauchen aufhören – wo ein Wille ist, ist noch lange kein sicherer Weg. Ein neuartiges Präparat kann helfen.Mit dem Rauchen aufhören zu wollen sei kein leichtes Vorhaben, erklärt der Lungenfacharzt Dr. Matthias Krüll, Berlin, im Filmbeitrag.

zum Video >>

„Der Schlaganfall”

der-schlaganfall

Der Schlaganfall tritt in Deutschland ca. 200.000 mal auf. Ein Drittel dieser Anfälle verläuft tödlich. Damit ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Für ungefähr 30 % der überlebenden Patienten bedeutet der Schlaganfall, dass sie ihr weiteres Leben auf fremde Hilfe angewiesen sind.

zum Video >>

„Yoga – Gut für den Darm?”

yoga-gut-fuer-den-darm

Mit Yoga können Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht gebracht und gestärkt werden. Die Wirkungen des Yoga auf den Magen-Darmtrakt sind ganzheitlich und erfolgen über verschiedene Ebenen: Yogaübungen (Asanas), Atemübungen und Tiefenentspannung.

zum Video >>