Ihre Gesundheit

Skelett

Das menschliche Skelett zählt, wie es auch bei den meisten Wirbeltieren der Fall ist, zum Typus der Endoskelette, was soviel wie „innenliegende Stützstruktur“ bedeutet. Der Gegentypus ist das außenliegende Exoskelett – man denke an den Panzer bei vielen Insekten und Krebstieren.

Insgesamt besteht das menschliche Skelett aus über 200 Einzelknochen und Knorpeln  mit spezialisierten Aufgaben und darauf abgestimmter Form und Größe. Beim Erwachsenen bildet das Skelett etwa ein Fünftel des Körpergewichts.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Fahrradfahren – unter dem Gesundheitsaspekt”

12_Fahrradfahren

Zu Beginn der Fahrradsaison im Frühjahr stellen sich viele Fragen. Es muss nicht immer gleich ein neues Fahrrad sein. Aber einige Punkte sollte man doch beachten:

zum Video >>

„Verletzungen im Kniegelenk”

Verletzungen im Kniegelenk

Eine Verletzung im Kniegelenk kann bei den Betroffenen zu einer starken Einschränkung der Mobilität führen. IGTV befragte hierzu PD Dr. Reinhold Laun, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie im Klinikum Vivantes Neukölln, nach den möglichen Ursachen.

zum Video >>

„Zahnmedizinische Prophylaxe”

01_Prophylaxe

Professionelle Zahnpflege ist die Basis dauerhafter Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch. Wir zeigen, was damit gemeint ist.

Zahnfäule (Karies) und Erkrankungen des Zahnhalteapparates, namentlich die chronische Zahnfleischentzündung (Parodontose) haben ihre gemeinsame Ursache im bakteriellen Zahnbelag (Plaque) und den daraus entstehenden Stoffwechselprodukten.

zum Video >>