Ihre Gesundheit

Selbstheilungskräfte

Jeder Mensch verfügt über vielfältige, dem Körper innewohnenden Selbstheilungskräfte. Gemeint ist die Fähigkeit des Körpers seelische und körperliche Verletzungen ohne medizinische oder therapeutische Hilfe zu heilen.
Offensichtlich ist diese Fähigkeit, wenn Krankheiten nach wenigen Tagen von alleine abklingen oder kleinere Wunden nach kurzer Zeit verheilen.
Die Komplementärmedizin versteht Gesundheit als Balance zwischen krank machenden und heilenden Kräften und zielt deshalb bei vielen Verfahren auf die Beseitigung von inneren Blockaden und Hindernissen und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Ein gesunder Lebensstil, der bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichende Entspannung einbezieht ist die beste Voraussetzung für starke Selbstheilungskräfte und ein gesundes Leben.
Auch die Schulmedizin hat den Einfluss der Selbstheilungskräfte erkannt und versucht sie stärker in die therapeutischen Behandlung zu nutzen.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Analinkontinenz”

10_Analinkontinenz

Stuhlinkontinenz ist für jeden Betroffenen ein heikles Thema, das mit hoher psychischer Belastung einhergeht, jedoch keinesfalls tatenlos hingenommen werden muss. Eine Reihe aufeinander abgestimmter Maßnahmen kann helfen.

zum Video >>

„Linsen bei Hornhautverkrümmung”

torische IOL

Aufgrund ihrer Hornhautverkrümmung waren viele Patienten bis dato gezwungen nach ihrer Katarakt Operation eine Brille zu tragen. Auf der ESCRS in Istanbul wird nun eine Intraokularlinse vorgestellt, die in der Lage ist die Hornhautverkrümmung des Patienten zu beseitigen.

zum Video >>

„Verletzungen im Kniegelenk”

Verletzungen im Kniegelenk

Eine Verletzung im Kniegelenk kann bei den Betroffenen zu einer starken Einschränkung der Mobilität führen. IGTV befragte hierzu PD Dr. Reinhold Laun, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie im Klinikum Vivantes Neukölln, nach den möglichen Ursachen.

zum Video >>