Ihre Gesundheit

Patientenverfügung

Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche fixierte Entscheidung über zukünftige medizinische Behandlungen, die für den Fall verfasst wird, dass man seinen Willen nicht mehr selbst erklären oder durchsetzen kann. Sie wird daher auch Patiententestament genannt und regelt in welche medizinischen Behandlungen man einwilligt und welche man ablehnt.
Ein Hauptmotiv für eine solche Willenserklärung ist die Angst der Menschen bei Unfall oder unheilbarer Krankheit einer Gerätemedizin ausgeliefert zu sein und für lange Zeit unter unwürdigen Bedingungen am Leben erhalten zu werden. In der Vergangenheit gab es trotz Vorliegen einer solchen Patientenverfügung zahlreiche juristische Auseinandersetzungen, da man die Unterlassung einer Behandlung bzw. das Abschalten lebenserhaltender Geräte als aktive Sterbehilfe verstehen kann, die in Deutschland verboten ist.

Der Deutsche Bundestag hat deshalb im Juni 2009 eine gesetzliche Regelung zur Patientenverfügung verabschiedet die voraussichtlich am 1. September in Kraft tritt und mehr Rechtssicherheit für Ärzte und Patienten bringt.

Empfohlen wird, eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht zu erstellen, die verfügt, wer im Zweifelsfall als so genannter Bevollmächtigter medizinische oder andere Anordnungen treffen soll und damit den »mutmaßlichen Willen« des Betroffenen durchsetzen kann.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Nierenfunktion”

19_Nierenfunktion

Die Nieren sind das Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers. Ihre primären Aufgaben sind die Filterung und Ausscheidung von Endprodukten des Stoffwechsels (sog. harnpflichtige Substanzen) und Giftstoffen aus dem Körper durch Bildung des Harns, der über die Harnwege abgeführt und schließlich ausgeschieden wird.

zum Video >>

„Schmerzen und Ernährung”

enaehrungstipp-maerz-2012

Unter der Gruppe der Kopfschmerzen hat die Migräne mit etwa 10 % Betroffenen in der Bevölkerung einen hohen Anteil. Aus diesem Grund haben wir die Ernährungswissenschaftlerin Debora Jehkul nach Verbindungen zwischen der Ernährung und Migräneattacken befragt.

zum Video >>

„Rheumaklinik – Moorbadklinik Bad Freienwalde”

18_Rheuma-Reha

Die AHG Klinik und Moorbad Bad Freienwalde ist eine modern ausgestattete Rehabilitationsklinik für Patienten mit orthopädischen und rheumatischen Erkrankungen.

zum Video >>