Ihre Gesundheit

Nikotin

Nikotin ist ein Nervengift und eine Droge welches aus der Tabakpflanze gewonnen wird. Schon in geringen Dosen erhöht Nikotin die Ausschüttung des im Blut befindlichen Hormons Adrenalin sowie die Menge an Serotonin und Dopamin. Der Stoff gelangt beim Rauchen über die Schleimhäute in das Gehirn und verursacht eine betäubende Wirkung, die von Rauchern als wohltuend und entspannend beschrieben wird.
Nikotin und andere in der Zigarette enthaltene Stoffe (z.B. Teer) schaden der Gesundheit erheblich. Der Zigarettenrauch wird u.a. für Thrombosen, Herzinfarkte, Lungenkrebs, Raucherbein, Impotenz und andere schwerwiegende Krankheiten verantwortlich gemacht.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Der Einfluss der Babylonier auf die heutige Medizin”

Der-Einfluss-der-Babylonier

Die Kultur der Babylonier hat viele Errungenschaften hervorgebracht. Welchen Einfluss hatten sie auf die Medizin. IGTV hat diese Frage dem Direktor des Medizinhistorischem Museum der Charité in Berlin gestellt.

zum Video >>

„Fitness durch Laufsport”

IGTV hat den Sportwissenschaftler und Mitorganisator des Berlin Marathons, Jürgen Lock, im Gesundheitszentrum Friedenau besucht und uns informiert, welche Bedeutung der Laufsport für die Fitness haben kann.

zum Video >>

„Reizdarmsyndrom”

09_Reizdarm

Prof.Dr. Stefan Müller-Lissner von der Park-Klinik Weissensee erläutert im Filmbeitrag Symptome und Therapiemöglichkeiten des Reizdarmsyndroms – ein Leiden, von dem weit mehr Deutsche betroffen sind, als man gemeinhin vermutet.

zum Video >>