Ihre Gesundheit

Milz

Die Milz ist ein halbrundes, etwa faustgroßes Organ der oberen Bauchhöhle unter dem linken Rippenbogen, direkt umschlossen von Magen, Bauchspeicheldrüse, linker Niere und einer Krümmung des Dünndarms. Sie ist stark durchblutet und Teil des Lymphsystems. Wichtige Aufgaben sind die Filterung des Blutes zur Aussonderung beschädigter roter Blutkörperchen sowie die Produktion von Lymphzellen und Antikörpern gegen Infektionen.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Die akkommodative Linse”

akkomodative IOL

Unter der Akkommodation des Auges versteht man die Fähigkeit unterschiedlich entfernte Gegenstände scharf abzubilden, genauer den Prozess des „Scharfstellens“. Die körpereigene Linse leistet die Akkommodation indem sie sich durch Muskelbewegungen verändert.

zum Video >>

„Ganzkörperliches Gedächtnistraining”

26_Ganzkorperliches Gesundheitstraining

Um einer beginnenden Demenzerkrankung bestmöglich entgegen zu wirken, kann man einiges tun…

zum Video >>

„Nachbehandlung von Verletzungen im Sprunggelenk”

Nachbehandlung

Das Sprunggelenk, unsere Verbindung zwischen Bein und Fuss, hat eine „tragende“ Rolle für unseren Bewegungsapparat. Viele Verletzungen im Bereich des Sprunggelenks werden durch den Verletzten oftmals als eine Bagatelle und mit mangelnder Aufmerksamkeit wahrgenommen.

zum Video >>