Ihre Gesundheit

Kaffee

Der Kaffee wird aus gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen hergestellt und gilt hierzulande als Genussmittel mit aufmunternder und konzentrationssteigender Wirkung. Hierfür wird das in dem Kaffee enthaltene Koffein verantwortlich gemacht, welches den schlaffördenden Botenstoff Adneosin blockiert. Etwa 15 Minuten nach dem Kaffeegenuss ist das Koffein im Blut angekommen und entfaltet seine aufputschende Wirkung. Bis dahin ist Kaffee eher beruhigend und fördert sogar das Einschlafen.
Andere gesundheitliche Einflüsse, die dem Kaffee zugeschrieben werden sind umstritten. So nahm man früher an, dass übermäßiger Kaffeegenuss die Insulinmenge, den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel erhöhen und dem Körper Wasser entziehen würde. Neuere Studien, die jedoch zum Teil von der Kaffeeindustrie in Auftrag gegeben wurden, geben Entwarnung und schreiben dem Kaffee eher gesundheitsförderliche Wirkungen zu. Nach diesen kann regelmäßiger Kaffeegenuss sogar das Risiko an Parkinson, Alzheimer, Diabetes Typ 2 oder Krebs zu erkranken deutlich senken. Eine Wirkung, die nicht allein auf das Koffein sondern auf die vielen anderen im Kaffee enthaltenen Substanzen wie den Antioxidantien zurückgeführt wird.
Eines ist aber sicher: Wie bei allen Genussmitteln ist übermaeßiger Kaffeekonsum schädlich und führt zu Nervösität, Ängstlichkeit, Unruhe, Schlaflosigkeit und zu einer leichten Abhängigkeit mit Entzugssymptomen wie Kopfschmerz.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Alterssichtigkeit?”

Alterssichtigkeit

Fällt Ihnen das Sehen im Nahbereich schwer? Benötigen Sie bei schlechten Lichtverhältnissen länger um einen Gegenstand scharf sehen zu können?

Ein Grund für ihre Beschwerden könnte eine beginnende Alterssichtigkeit sein. Ein innovatives Verfahren aus den Vereinigten Staaten kann hier unter Umständen Abhilfe schaffen. Prof. Dr. Manfred Tetz aus der Augentagesklinik Spreebogen erläutert den Ansatz zu dem neuartigen Verfahren.

zum Video >>

„Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure”

Faltenbehandlung-mit-Hyaluronsaeure

Das Thema Faltenbehandlung hat in der heutigen Zeit einen hohen Stellenwert. Wir möchten alle jung aussehen. Es wird über viele Therapieansätze berichtet, doch welche Mittel sind für eine qualifizierte Behandlung geeignet?

zum Video >>

„Physiotherapeutische Schulranzen”

35_Schulranzen

Ende August ist es wieder soweit. Die Schulzeit beginnt und die Schulanfänger laufen freudig mit ihren Schultüten durch die Straßen. Leider jedoch ist es oftmals so, dass die neuen Schulranzen, Taschen oder Rucksäcke zwar den visuellen Wünschen der Kinder entsprechen, jedoch aus gesundheitlicher Sicht ein Risiko darstellen.

zum Video >>