Ihre Gesundheit

Fußpilz

Mit dem Begriff Fußpilz werden Infektionen der Füße mit Hautpilzen (Dermatophyten) bezeichnet. Er wird leicht durch abgestorbene Hautschuppen von Mensch zu Mensch übertragen und ist entsprechend häufig und macht sich durch gerötete und schuppende Hautareale, kleine Bläschen und quälendem Juckreiz bemerkbar.
Am Anfang sind erst die Zwischenräume der kleinen Zehen befallen – später die Fußsohle, die Außenkanten und letztlich der ganze Fuß. Im Endstadium sind viele kleine Bläschen an der Fußsohle und am Fußgewölbe die Folge.
Begünstigt wird die Fußpilzbildung durch die Feuchtigkeit in wenig luftdurchlässigen Schuhen, feuchten Badematten, synthetischen Strümpfen und Gummistiefeln. Besonders groß ist die Ansteckungsgefahr daher in öffentlichen Schwimmbädern, Saunen, Solarien und Hotelzimmern und überall dort, wo sich viele Personen aufhalten und barfuß gehen. Hier sollte das Tragen von Badelatschen ebenso selbstverständlich sein wie eine sorgfältige Fußhygiene.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Sportverletzungen im Kniegelenk”

vlcsnap-2011-09-12-07h24m01s49

Sportarten wie Handball, Fußball oder Basketball sind häufig der Grund für Verletzungen im Kniegelenk. Hierbei spielt leider oftmals der gegnerische Spieler, namentlich der unsanfte Kontakt mit ebendiesem, eine entscheidende Rolle.

zum Video >>

„Schuppenflechte (Psoriasis)”

psoriasis

Die Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt zählt zu den häufigsten chronischen Hauterkrankungen. In Deutschland leiden etwa 1,5 Millionen Menschen unter ihr. IGTV hat den Leiter der Klinik für Dermatologie und Allergologie, Vivantes Klinikum Spandau, Prof. Dr. Wolfgang Harth nach den Ursachen dieser Erkrankung befragt.

Für weitere Informationen zur Behandlung von Psoriasis.

zum Video >>

„Rauchentwöhnung”

02_Rauchentwohnung

Endlich mit dem Rauchen aufhören – wo ein Wille ist, ist noch lange kein sicherer Weg. Ein neuartiges Präparat kann helfen.Mit dem Rauchen aufhören zu wollen sei kein leichtes Vorhaben, erklärt der Lungenfacharzt Dr. Matthias Krüll, Berlin, im Filmbeitrag.

zum Video >>