Ihre Gesundheit

Allergie

Eine Allergie ist eine Überreaktion des Körpers auf einen oder mehrere Umweltstoffe. Normalerweise sorgt das Immunsystem des Körpers dafür, Schadstoffe und Krankheitserreger abzuwehren. Selbst bei Kontakt mit eigentlich harmlosen Fremdstoffen, reagiert der Körper mit einer abgeschwächten Abwehrreaktion. Bei einer Allergie wird diese Abwehrreaktion nicht gedrosselt. Der Körper reagiert zum Teil heftig auf die vermeintlich gefährlichen Eindringlinge. Heuschnupfen, der zu chronischen Atemwegserkrankungen und Atemnot führen kann, Hautreizungen bis hin zur Neurodermitis, Schwellungen, sowie Fieber, Durchfall, Erbrechen und ein allergischer Schock können die Folge sein.
Grundsätzlich kann jeder Stoff aus der Umwelt zum Allergieauslöser werden. Die beste Therapie wäre daher, diesen Stoff zu meiden. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Mit verschiedenen Arzneimitteln lassen sich die Symptome einer Allergie heute gut bekämpfen. Als einzige ursächliche Therapie gilt die Hyposensibilisierung, bei der der Körper allmählich an das jeweilige Allergen »gewöhnt« und so unempfindlich gemacht wird.
Gute Therapieerfolge können auch Komplementärmediziner vorweisen, die zum Beispiel Akupunktur oder Homöopathie zu Behandlung nutzen.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Analinkontinenz”

10_Analinkontinenz

Stuhlinkontinenz ist für jeden Betroffenen ein heikles Thema, das mit hoher psychischer Belastung einhergeht, jedoch keinesfalls tatenlos hingenommen werden muss. Eine Reihe aufeinander abgestimmter Maßnahmen kann helfen.

zum Video >>

„Rheumaklinik – Moorbadklinik Bad Freienwalde”

18_Rheuma-Reha

Die AHG Klinik und Moorbad Bad Freienwalde ist eine modern ausgestattete Rehabilitationsklinik für Patienten mit orthopädischen und rheumatischen Erkrankungen.

zum Video >>

„Belastungs – Harninkontinenz bei Männern”

21_Belastungsinkontinenz

Der unkontrollierte Abgang von Urin bei körperlicher Belastung ist in vielen Fällen behandelbar. Eine neuartige Operation kann helfen, die Kontrolle über den Schließmuskel zu verbessern.

zum Video >>