Ihre Gesundheit

Akne

Akne ist eine Hautkrankheit unter der vor allem Jugendliche während der Pubertät leiden. Die Haut produziert als Folge der Hormonumstellung mehr Talg in den Talgdrüsen (Follikel), die zu fetter Haut und Mitessern führen. Entzünden sich die Drüsen können sich Papeln, Pusteln oder im schlimmeren Fall eitrige Knoten entwickeln, die nach Abheilung oft unschöne Narben hinterlassen. Eine Behandlung durch den Hautarzt ist anzuraten.
Dies auch deshalb, weil eine lang anhaltende Entzündung zu sozialer Ausgrenzung und psychischen Problemen führen kann.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Nierenfunktion”

19_Nierenfunktion

Die Nieren sind das Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers. Ihre primären Aufgaben sind die Filterung und Ausscheidung von Endprodukten des Stoffwechsels (sog. harnpflichtige Substanzen) und Giftstoffen aus dem Körper durch Bildung des Harns, der über die Harnwege abgeführt und schließlich ausgeschieden wird.

zum Video >>

„Der Augenspiegel”

Tetz-Historie_A

Vor etwa 160 Jahren, genau 1851, erfand der Universalgelehrte Hermann von Helmholtz in Königsberg den Augenspiegel. Dieser Augenspiegel besteht aus einem schräg gestellten, halbdurchlässigen Spiegel mit einer Zerstreuungslinse und einer an der Seite befindlichen Lampe. Mittels dieses Geräts konnte erstmalig das Augeninnere ausgeleuchtet und betrachtet werden.

zum Video >>

„Diagnostik in der Allergologie”

16_Rheuma-Erkrankung

Präzise Bestimmung von Allergenen und individueller Prädisposition ist die Grundlage jeder erfolgreichen Therapie gegen Allergien. Wir zeigen, worauf es ankommt.

zum Video >>