Ihre Gesundheit

Akne

Akne ist eine Hautkrankheit unter der vor allem Jugendliche während der Pubertät leiden. Die Haut produziert als Folge der Hormonumstellung mehr Talg in den Talgdrüsen (Follikel), die zu fetter Haut und Mitessern führen. Entzünden sich die Drüsen können sich Papeln, Pusteln oder im schlimmeren Fall eitrige Knoten entwickeln, die nach Abheilung oft unschöne Narben hinterlassen. Eine Behandlung durch den Hautarzt ist anzuraten.
Dies auch deshalb, weil eine lang anhaltende Entzündung zu sozialer Ausgrenzung und psychischen Problemen führen kann.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Schmerzen und Ernährung”

enaehrungstipp-maerz-2012

Unter der Gruppe der Kopfschmerzen hat die Migräne mit etwa 10 % Betroffenen in der Bevölkerung einen hohen Anteil. Aus diesem Grund haben wir die Ernährungswissenschaftlerin Debora Jehkul nach Verbindungen zwischen der Ernährung und Migräneattacken befragt.

zum Video >>

„Rheuma – Erkrankung mit vielen Gesichtern”

16_Rheuma-Erkrankung

Ein Einblick in die vielfältigen Erscheinungsformen der Autoimmunerkrankungen und neuartige medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten.
Die Diagnose „Rheuma“ gibt es eigentlich nicht, denn unter diesem Begriff werden über 400 verschiedene Krankheitsformen zusammengefasst. Alle verbindet eines: Schmerzen – Schmerzen an den Bewegungsorganen, Muskeln, Sehnen, Gelenken oder im Bindegewebe.

zum Video >>

„Reise-Schutzimpfungen”

impfungen

Die Reisezeit naht und der Urlauber bereitet sich auf die schönste Zeit im Jahr vor. Zu diesen Vorbereitungen sollte auch eine genaue Recherche über die möglichen Erkrankungen vor Ort gehören. Eine wichtige Präventionsmaßnahme sind Schutzimpfungen. Wir waren im Tropeninstitut der Charité und haben den Leiter der Ambulanz Dr. Sebastian Dieckmann hierzu befragt.

zum Video >>