„Ajuvans“ kommt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt „Unterstützung“. Ebenso wirken Adjuvantien. Zusammen mit dem eigentlichen Impfstoff werden diese Adjuvantien als Verstärker der Immunreaktion eingesetzt.
Video der Woche
„Fläming Skate – Sport und Region”

Hier wird der Sport des Inline-Skating -auch als Blading bekannt- in eine faszinierende Kulisse versetzt. Wir zeigen dieses Erlebnis live im Filmbeitrag.
zum Video >>„Essen beim Freizeitsport”

Die Basis für eine gute Leistungsfähigkeit ist eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Getreideprodukten, Milchprodukten und Flüssigkeit. Betrachtet man es rein körperlich, ist das Ziel allen Trainings der Aufbau von Muskelmasse, die den Stoff Glykogen als Energiereserve speichert.
zum Video >>„Grauer Star – was nun?”

Als grauer Star (Katarakt) wird die fortschreitende Eintrübung der Augenlinse mit einher gehendem Sehverlust bezeichnet. Die Trübung tritt mit zunehmendem Alter meist ohne spezielle Ursache auf und wird beispielsweise durch die fast immer auf uns einwirkende UV-Strahlung gefördert.
zum Video >>
[…] „Ajuvans“ kommt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt „Unterstützung“. Und genau so wirken Adjuvantien. Zusammen mit dem eigentlichen Impfstoff werden diese Adjuvantien als Verstärker der Immunreaktion eingesetzt. […]