Ihre Gesundheit

Zähne und Ernährung

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

„…an apple a day keeps the dentist away…“ ist diese Aussage so richtig???

IGTV hat der Ernährungswissenschaftlerin Debora Jehkul zum Thema des Monats „Zähne“ diese und  weitere Fragen betreffend des Zusammenhangs zwischen Zähnen und Ernährung gestellt.

Kommentar verfassen

Ernährung

„Saisonales Gemüse: Grüne Bohne”

W.R. Wagner - pixelio.de

Die Grüne Bohne (oft auch Gartenbohne genannt) bezeichnet eine Vielzahl (etwa 500 Sorten) verschiedener Bohnen, die in Farbe, Form und Größe unterschiedlich sein können. Allgemein bezeichnet der Begriff Bohnen die ganze Frucht, wobei sowohl der samen, als auch die Hülse gemeint ist.
Die Hülsen der grünen Bohne sind je nach Sorte etwa 4-30 cm lang und können neben grün auch gelb oder violett gefärbt sein, auch die Samen sind in Form und Farbe unterschiedlich.

zum Video >>

„Aphrodisierende Lebensmittel”

Erdbeeren

Liebe geht durch den Magen und häufig wird ein romantischer Abend mit einem gemeinsames Essen eingeleitet. Einigen Lebensmittel wird dabei eine besonders aphrodisierende Wirkung nachgesagt.

zum Video >>

„Nahrungsmittelunverträglichkeiten”

vlcsnap-2012-02-03-15h53m46s95

In der Ernährungswissenschaft trennt man die Begriffe Lebensmittelallergie und Lebensmittelunverträglichkeit. Sowohl bei der Ursache als auch bei den Folgen (Symptome) gibt es hier gravierende Unterschiede. IGTV wollte hierzu mehr erfahren und hat die Ernährungswissenschaftlerin Deborah Jehkul näher befragt.

zum Video >>