Ihre Gesundheit

neue Behandlungsmethode beim Kreuzbandriss

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Die Kreuzbandruptur, auch Kreuzbandriss genannt,  ist die häufigste klinisch relevante Verletzung im Bereich des Kniegelenks. Die richtige Versorgung und die anschließenden Maßnahmen zur Rehabilitation haben entscheidenden Einfluss auf den Grad der Genesung, also in welchem Maße das Kniegelenk im Anschluss wieder belastet werden kann. Seit 2008 existiert eine neue Behandlungsmethode zur Versorgung der Kreuzbandruptur, entwickelt von Prof. Dr. Wolf Petersen, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie im Berliner Martin-Luther-Krankenhaus. IGTV hat ihn dort besucht und zunächst nach den Ursachen der Verletzung befragt.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Weltdiabetestag am 14. November: Alles über die Volkskrankheit”

vlcsnap-2016-12-04-11h37m24s542

Am 14. November fand der Weltdiabetestag statt. In dem folgenden Videobeitrag finden Sie alle relevanten Informationen zu dieser Volkskrankheit, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.

zum Video >>

„AUSGLEICH e.V.”

social-info-november

Ausgleich e.V. hilft Menschen, die durch schwerwiegende Erlebnisse, wie Gewalt, Missbrauch, Katastrophen, Krieg, Misshandlung, Verfolgung, Vernachlässigung, schwere Krankheit und andere Ursachen traumatisiert wurden.

zum Video >>

„Ein einfaches Schulbrot?”

Ein-einfaches-Schulbrot

Die Sommerferien sind vorbei und die „Kleinen“ dürfen wieder in die Schule gehen. Jede Mutter, bzw. jeder Vater steht nun wieder vor der Frage: „Was gebe ich meinem Kind mit? Ein einfaches Schulbrot? Muss Obst unbedingt dabei sein, auch wenn mein Kind kein Obst ist? Diese Fragen und alle weiteren zu diesem Thema beantwortet uns die Ernährungswissenschaftlerin Laura Gross von der Verbraucher Initiative e. V..

zum Video >>