In der heutigen Zeit spielt die äußere Erscheinung, sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Leben, eine immer wichtigere Rolle. Ein wesentlicher Aspekt zu einem perfekten und gewinnenden Antlitz ist das strahlende Lächeln mit perfekt weißen Zähnen. Das Stichwort lautet in diesem Fall: Bleaching. Doch in letzter Zeit werden auch hier Vermutungen geäußert, dass dieses Verfahren gesundheitliche Risiken birgt. Die Zahnspezialisten von KU 64 erläutern uns das Thema im Filmbeitrag.
Bleaching – ein gesundheitliches Risiko?
Ein Kommentar zu “Bleaching – ein gesundheitliches Risiko?”
Kommentar verfassen
„Die akkommodative Linse”

Unter der Akkommodation des Auges versteht man die Fähigkeit unterschiedlich entfernte Gegenstände scharf abzubilden, genauer den Prozess des „Scharfstellens“. Die körpereigene Linse leistet die Akkommodation indem sie sich durch Muskelbewegungen verändert.
zum Video >>„Schmerzen und Ernährung”

Unter der Gruppe der Kopfschmerzen hat die Migräne mit etwa 10 % Betroffenen in der Bevölkerung einen hohen Anteil. Aus diesem Grund haben wir die Ernährungswissenschaftlerin Debora Jehkul nach Verbindungen zwischen der Ernährung und Migräneattacken befragt.
zum Video >>„Die Entstehung der heutigen Krankenversicherung”

Wenn von der Entstehung der Krankenversicherung in Deutschland die Rede ist fallen in der Regel zwei Namen: Krupp und Bismarck. IGTV wollte wissen, ob es stimmt dass diese beiden Herren verantwortlich für die Entstehung der heutigen Krankenversicherung sind und hat hierzu Prof. Dr. Volker Hess, Direktor des Instituts für die Geschichte der Medizin, befragt.
zum Video >>
Ich hatte auch immer Bedenken vor der Behandlung mit Bleaching. Mein Zahnarzt verwendet die Zoom-Bleachinglampe. Diese Methode soll sicherer und effektiver sein. http://www.paraixcellence.de/ Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden und die Behandlung war schmerzfrei.