Ihre Gesundheit

zarte Hähnchenbrust auf geröstetem Rotkohl

…die Zutaten für 4 Personen:

vier Hähnchenbrüste vom Biobauern (je etwa 160g)
400g Rotkohlblätter
20 kleine Kartoffeln
1 Apfel klein
1 Messerspitze Nelke gemahlen
Salz
Pfeffer
Zucker
Öl

…die Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und in eine beliebige Form bringen und 15 Minuten im Salzwasser kochen.
Das Rotkohl vierteln und vom Strunk befreien, gleichzeitig in grobe Blätter schneiden.
Den geschnittenen Rotkohl in einer Sauteuse mit Öl anschwitzen und zugleich leicht Farbe nehmen lassen. Zusätzlich mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und einer Messerspitze Nelke würzen.
Danach die Sauteuse mit einem Deckel verschließen und ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Nach etwa 8 Minuten, den in kleine Würfel, geschnittenen Apfel zum Rotkohl geben & kurz zu Ende garen.
Die Hähnchenbrust von beiden Seiten leicht anbraten, würzen mit Salz und Pfeffer im vorgeheizten Ofen, bei 160 Grad zehn Minuten garen.
Letztlich das Hähnchen in Tranchen schneiden und auf dem noch bissfesten Rotkohl anrichten und die gekochten Kartoffeln auf dem Teller arrangieren.

Gesundheitstipps:

mit BIO bedenkenlos genießen!

…Hähnchen enthält wenig Fett und ist daher leicht verdaulich
…Kartoffeln sind sehr eiweißreich.
Es kann gut in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden.
Kartoffeln haben viele Ballaststoffe und einen hohen Sättigungsgrad – daher super für Diät.
…Kohl hat wenig Kalorien und fördert die Darmreinigung

Unser Dank für dieses leckere Rezept geht an die Kolonieschänke Burg im Spreewald.

Ein Kommentar zu “zarte Hähnchenbrust auf geröstetem Rotkohl”

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Medikamenten Allergie”

medikamenten-allergie

In der heutigen Zeit werden viele Medikamente verschrieben. Gerade ältere Menschen müssen häufig diverse Pillen gleichzeitig schlucken. Die Einnahme dieser Präparate hat häufig leider auch unerwünschte Nebenwirkungen. Hierbei gilt es jedoch klar zu unterscheiden zwischen einer Medikamentenunverträglichkeit und Medikamentenallergien.

zum Video >>

„Reise-Schutzimpfungen”

impfungen

Die Reisezeit naht und der Urlauber bereitet sich auf die schönste Zeit im Jahr vor. Zu diesen Vorbereitungen sollte auch eine genaue Recherche über die möglichen Erkrankungen vor Ort gehören. Eine wichtige Präventionsmaßnahme sind Schutzimpfungen. Wir waren im Tropeninstitut der Charité und haben den Leiter der Ambulanz Dr. Sebastian Dieckmann hierzu befragt.

zum Video >>

„Schmerzen und Ernährung”

enaehrungstipp-maerz-2012

Unter der Gruppe der Kopfschmerzen hat die Migräne mit etwa 10 % Betroffenen in der Bevölkerung einen hohen Anteil. Aus diesem Grund haben wir die Ernährungswissenschaftlerin Debora Jehkul nach Verbindungen zwischen der Ernährung und Migräneattacken befragt.

zum Video >>