Ihre Gesundheit

Waldmeister-Flammeri

Waldmeister

Waldmeister

Zutaten für 4 Portionen:

7 Stiele Waldmeister mit Blüte
0,5 l Milch
70g Gries
30g Zucker
2 Eier
3 Handvoll frische Kräuter
(Waldmeister, Holunderblüte, Rosenblüte, Süßdolde, Fenchel)
4 Erdbeeren

Zubereitung:

Den Waldmeister mit der Milch am Vortag aufkochen, über Nacht ziehen lassen, dann Waldmeister aus der Milch entfernen.
Die Hälfte des Zuckers mit der Milch und dem Gries aufkochen,
Eier trennen
Eigelb unter den gekochten Gries rühren
Eiweiß zu Schnee schlagen und mit dem restlichen Zucker mischen
Kräuter waschen und fein zupfen, Blüten nicht waschen!
Eischnee und Kräuter unter die Griesmasse unterheben
Erdbeeren in Scheiben schneiden und in die Gläser einschichten
Am Glasinnenrand filigrane Kräuter wie Fenchel oder Süßdolde legen
(Kräuter vorher kurz befeuchten)
Gries in die Gläser einfüllen
Ca. 1-2 Std. abkühlen lassen
Aus dem Glas stürzen
Mit Blüten dekorieren
Mit etwas Zucker bestreuen und kurz flambieren

Viel Spaß! Ihre Miriam Ott und Heidi Knappe Kräuterwerkstatt

Kommentar verfassen

Ernährung

„Vitamin B1 (Thiamin)”

Vitamin B1 © concept w - Fotolia.com

Das Vitamin B1, internationale Bezeichnung Thiamin, gehört zu den ersten entdeckten und isolierten Vitaminen und ist namensgebend für diese Gruppe der Nährstoffe.
Entdeckt wurde es 1926 von Casimir Funk, einem polnischer Chemiker, während seiner Forschung zur Beri- Beri- Krankheit.
Wegen der enthaltenen Aminogruppe (Stickstoff in Verbindung mit zwei Sauerstoffmolekülen) führte er damals das –Kunstwort: Vitamin ein. Vita steht dabei für das Leben und Amine sind die Abkömmlinge des Ammonikas NH3.

zum Video >>

„Rhabarber Kuchen”

Junger Rhabarber 011

Zucker mit den Eiern in eine Schüssel geben und verquirlen, nun die Butter, Backpulver, Vanille Zucker und eine Prise Salz hinzugeben und weiter verquirlen.

Das Mehl in die Schüssel geben und ebenfalls verquirlen.
Den Rhabarber häuten und in Stücke schneiden und unter die Teigmasse heben.

zum Video >>

„Ernährung im Fall einer Reflux-Erkrankung”

Gemüse

Was die Ernährung bei einer Reflux-Erkrankung leisten kann, ist im Folgenden dargestellt.
Mit Hilfe einer Ernährungsumstellung und durch Gewichtsreduktion können die unangenehmen Beschwerden wieder verschwinden. Eine Umstellung der Ernährung ist auch deshalb wichtig, da die medikamentöse Behandlung langfristig keine Verbesserung hervorruft, sondern zusätzlich Verdauungsstörungen begünstigen und eine Gastritis fördern kann.

zum Video >>