Ihre Gesundheit

Singer Sporthotel & SPA Pralinen-Rezept:

© HLPhoto - Fotolia.com

Zutaten für ca. 80 Stück

400g Marzipanrohmasse
50g Puderzucker
1⁄2TL Anispulver
100g fein gehackte Pistazien
1 Mark einer Vanilleschote
250ml Amaretto
ca. 80 Stück Hohlform „Zartbitter-Schokolade“

Zubereitung:

Pistazien leicht anrösten (200° – 5 min) und fein hacken.
Marzipan, Puderzucker, Amaretto und das Mark einer Vanilleschote zu einer glatten Masse verarbeiten; anschließend Pistazien unterrühren.
Masse mit einem Einwegspritzbeutel in die Holformern „Zartbitter-Schokolade“ füllen.

Die Pralinen mit etwas Kuvertüre schließen.
Anschließend die Kugeln in temperierte Zartbitter-Schokolade tauchen und auf einem Pralinengitter absetzen.

Gutes Gelingen!

Kommentar verfassen

Ernährung

„Ernährung bei Erkältung”

ernaehrung-bei-erkaeltung

Oft wird die Temperatur bei den ersten wärmenden Sonnenstrahlen im Frühling überschätzt, so dass auch zu dieser Zeit Erkältungskrankheiten weit verbreitet sind. IGTV hat die Ernährungswissenschaftlerin Debora Jehkul welche Kräuter, Pflanzen und Gewürze helfen können.

zum Video >>

„Was der Mensch isst, das ist er !”

Äpfel = Zahnpflege? © Albert Schleich - Fotolia.com

Der langsame, inaktive Darm ist eine der weitest verbreiteten und dennoch viel zu wenig beachteten Übel unserer Zeit. Besonders bekannt ist die Verstopfung. Im Allgemeinen tritt diese Erscheinungsform bei Frauen häufiger auf als bei Männern. Und das ist um so schwerwiegender, da der Darm für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit eine umfangreiche Aufgabe zu erfüllen hat.

zum Video >>

„Pilze – Genuss mit Umsicht”

Pilze Genuss, oder Gefahr? © Aleksey Zakharov - Fotolia.com

Wenn die Küche im Herbst traditionell deftiger wird, sind meist auch Pilze im Spiel. Neben ihrem charakteristischen Aroma, bieten Sie Kennern die Vitamine Niacin, Folsäure, Pantothensäure und Vitamin D und liefern darüber hinaus Kalium, Eisen, Phosphor und Selen. Da sie jedoch schwer verdaulich sind, bleiben sie lediglich eine aromatische Bereicherung der Küche.

zum Video >>