Ihre Gesundheit

Pantothensäure (Vitamin B5)

Vitamine & Vitamintabletten © cirquedesprit - Fotolia.com

Vitamine & Vitamintabletten © cirquedesprit - Fotolia.com

Die Pantothensäure gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen der B- Gruppe, in deutschland findet man auch häufig die Bezeichnung: Vitamin B5. Sie gehört zu den eher später entdeckten Vitaminen.
Die Pantothensäure ist das einzige Vitamin, das in seiner Strukturformel keine Ringbindung aufweist. Nach der Gesellschaft für Ernährung und Ernährungsmedizin ist es eines der Vitamine, bei denen über den ganzen Lebenzeitraum bei Männern und Frauen eine leichte defizitäre Versorgung (gemessen an den Referenzwerten für die Nährstoffversorgung) zu beobachten ist. Eine manifestierte Mangelversorgung mit Symptomen ist jedoch selten, da sich geringe Mengen an Pantothensäure sich in fast allen Lebensmitteln finden. Darauf weist auch der Name Pantothensäure hin, der von dem griechischen Wort pantothen abstammt und überall bedeutet.

ZitroneEin Mangel steht oft in Zusammenhang mit Darmerkrankungen, Alkoholmissbrauch und chronischen Entzündungen.
Da es sich bei der Pantothensäure um ein wasserlösliches Vitamin handelt, wird es im Körper kaum gespeichert und über den Urin ausgeschieden. Die Gefahr einer Überversorgung ist demnach sehr gering. Die tägliche Verzehrsempfehlung liegt bei 6mg/ Tag, erst ab einer 500-1000fachern Überdosierung wird mit Überversorgungssymptomen wie Darmstörungen und Gefäßerweiterung gerechnet.
Pantothensäure ist vor allem notwendig für den Aufbau von Coenzym A, welches eine wichtige Rolle in vielen verschiedenen Stoffwechselvorgängen spielt. Daneben ist es auch am Ab- und Aufbau von Kohlenhydraten, Fetten und Aminosäuren, sowie der Synthese von Cholesterin (ein wichtiger Bestandteil für Zellmembranen und Sexualhormone) beteiligt.
Pantothensäure kommt vor allem in Avocados, Eiern, Nüssen, Reis, Obst Gemüse und Milch vor. Ein Mangelsymptome ist z.B. das Burning- Feet- Syndrom, bei dem es zu kribbelnden, tauben und nach ca. 4monatiger Mangelversorgung zu brennenden Füßen kommt. Hinzu kommen oft Muskelverspannungen und Nervenreizzustände. Ein isolierter Mangel an Pantothensäure ist selten zu beobachten, in der Regel tritt ein Mangel an allen Vitaminen der B- Reihe auf, was zu Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Depressionen führen kann.

Kommentar verfassen

Ernährung

„Nüsse”

Nüsse

Nüsse sind vor allem in der Winterzeit ein beliebter und oft verzehrter Snack und finden Verwendung in vielen Gebäcken. Grundsätzlich gelten sie aufgrund ihrer Inhaltsstoffe als wertvolle Zwischenmahlzeit auch im Laufe des übrigen Jahres. Sie zählen schon seit langer Zeit zum Speiseplan des Menschen.

zum Video >>

„Der Weihnachtsbraten ohne Rotkohl – kaum vorstellbar!”

Rainer Sturm

Der Rotkohl ist nicht nur mit dem Weißkohl eng verwandt, er enthält sogar etwa die gleiche Bandbreite an Nähr- und Wirkstoffen. Rotkohl, Weißkohl und Wirsing machen zusammen etwa ein Drittel unserer heimischen Gemüseproduktion aus und haben dabei den Vorteil, bei guter Luftfeuchtigkeit (wie etwa in Schleswig-Holstein) und in schweren Böden hohe Erträge zu liefern.

zum Video >>

„Superfoods”

Bowls of various superfoods on old blue background. Top view

Superfoods sind derzeit in aller Munde. Egal ob Rohköstler, Veganer, Sportler oder die sogenannten Foodies, alle schwören auf Superfoods. Sie haben den Ruf reich an wohltuenden Nährstoffen zu sein und sollen somit der Gesundheit und der Vitalität zuträglich sein, schön und jung sollen sie außerdem machen. Ganz allgemein werden unter dem Begriff jene Lebensmittel zusammen gefasst, die einen überdurchschnittlichen Nähr- und Inhaltstoffgehalt aufweisen. Eine rechtlich bindende Definition für Superfood gibt es bisher jedoch keine.

zum Video >>