Ihre Gesundheit

Kniegelenke und Ernährung

Eier und Milch @ Marshi

Ohne die flexible, glatte Knorpelschicht kann kein Gelenk im Körper funktionieren. Wie alle Gewebe des Körpers unterliegt auch Knorpel einem ständigen regenerativen Prozess. Dafür benötigt der Körper spezielle Bausteine. Glukosaminsulfat, ein so genannter Aminozucker, ist für die Bildung von Knorpel und anderen Bindegewebsarten wie Sehnen und Bänder, aber auch für gesunde Knochenstrukturen von Bedeutung.

Dieses Glukosaminsulfat kann der Körper aus gesunder Nahrung aufnehmen, wobei dies in jüngeren Jahren besser funktioniert als im Alter. Unsere moderne, an Mikronährstoffen arme Ernährungsweise bietet dafür meist nicht die richtige Grundlage. Zur Erhaltung einer optimalen Gelenkstruktur bzw. zur Vorbeugung gegen vorzeitigen Knorpelverschleiß sollten Sie daher nach Produkten Ausschau halten, die reich an hochwertigen Proteinen sind.

Salbei@Ylloh

Milchprodukte, Eier und auch mageres Fleisch oder Fisch sind hier besonders hilfreich. Ein regelmäßiger Verzehr von Nahrungsmitteln, die reich an Antioxidantien sind, stärkt zudem die Körperzellen gegen schädigende Einflüsse: Hier sind Oliven, Salbei, Trauben, Zwiebeln sowie Zitrus- und weitere Früchte und auch Sojabohnen zu nennen.

Das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung schärft sich mit dem praktischen Ausprobieren. Schon Aristoteles wusste: „Was du lernen willst zu tun, lernst du, in dem du es tust.“

Kommentar verfassen

Ernährung

„Rhabarber Kuchen”

Junger Rhabarber 011

Zucker mit den Eiern in eine Schüssel geben und verquirlen, nun die Butter, Backpulver, Vanille Zucker und eine Prise Salz hinzugeben und weiter verquirlen.

Das Mehl in die Schüssel geben und ebenfalls verquirlen.
Den Rhabarber häuten und in Stücke schneiden und unter die Teigmasse heben.

zum Video >>

„Fisch”

© Alexander Raths - Fotolia.com

Traditionell gilt Freitag als Fischtag. Noch immer bieten viele Restaurants Freitag Fischgerichte an. Dabei handelt es sich um eine christliche Tradition. Im Gedenken an den Karfreitag- den Todestag Jesu- soll am Freitag gefastet werden, was bedeutet, es darf kein Fleisch verzehrt werden- und Fisch gilt hier nicht als solches.

zum Video >>

„Wechseljahre und Ernährung”

gefrorenes Gemüse © victoria p. - Fotolia.com

Um das 50. Lebensjahr, manchmal früher, oft aber auch später, kündigt sich die natürliche, altersbedingte Umstellung im Hormonhaushalt der Frau an. Dieser Wechsel wird als Klimakterium bezeichnet, ein neuer Lebensabschnitt beginnt.

zum Video >>