Ihre Gesundheit

Karotten-Ingwer-Suppe

Möhrensuppe - eine Delikatesse aboutpixel.de / was für die Augen © marshi © Andre B. - Fotolia.com

…Zubereitung

• Karotten (gelbe und rote), Zwiebel, Ingwer klein schneiden und anschwitzen
• Safranfäden dazu geben und umrühren
• mit Weißwein, Apfelsaft ablöschen und mit Rindssuppe (od. Gemüsebrühe) aufgießen
• einen Schuss Milch dazu geben und 2 Blätter Zitronengras
• kochen bis die Karotten weich sind
• zum Schluss mixen und abschmecken

Gutes Gelingen Rakic Zoran Küchenchef Pirchner Hof

Kommentar verfassen

Ernährung

„Geschmackssinn”

--

Allgemein wird als Geschmack der Sinneseindruck bezeichnet, der aufgrund des Zusammenspiels von Geschmacks- und Geruchssinn, aber auch des Tast- und Temperaturempfindens in der Mundhöhle entsteht. Wie eng der Geschmacks- mit dem Geruchssinn verbunden ist, ist jedem bekannt. Ist die Nase verstopft, oder nur zugehalten, werden Geschmäcker weniger stark und Gerichte als fade empfunden. Tatsächlich spielt der Geruchssinn eine wesentliche Rolle für die komplexen Geschmackseindrücke.

zum Video >>

„Haut und Ernährung”

haut-und-ernaehrung

Unsere Haut ist der Spiegel unseres Befindens, so sagt man. Welchen Einfluss auf unser Befinden hat unsere Ernährung und wie können wir durch eine entsprechende Ernährung unser Befinden positiv beeinflussen? IGTV hat diese Fragen der Oecotrophologin Debora Jehkul gestellt.

zum Video >>

„Gefüllte Tomaten mit Feta und Salat”

aboutpixel.de / spices in detail © Franziska Krause

Spätsommer, das bedeutet auch leichte und gesunde Küche mit frischen Kräutern.
Unser Ernährungstipp für diese Woche: Probieren Sie doch einmal gefüllte Tomaten mit frischem Salat!

zum Video >>