Ihre Gesundheit

Gnocchi mit Salbeibutter

© David Smith - Fotolia.com

© David Smith - Fotolia.com

Gnocchi

Zutaten:

1kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
500 g Mehl
100g Grieß
etwas Salz

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, gar kochen und heiß durch eine Kartoffelpresse drücken, bzw. stampfen. Die heiße Masse mit Mehl und Grieß vermengen, mit Salz abschmecken und zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig noch zu feucht sein geben sie noch etwas Mehl hinzu. Den Teig nun etwas ruhen lassen.

Aus dem Teig etwa daumendicke Rollen formen, davon etwa daumenbreite Stücke abschneiden und nach mit einer Gabel flach drücken, so dass Rillen entstehen.
Die Gnocchi in siedendes Salzwasser geben und gar ziehen lassen.

Salbei Butter

Zutaten:

80 g Butter
10 Salbeiblätter
Parmesan

Zubereitung:

Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Salbeiblätter hinzugeben. Nun die abgetropften Gnocchi in die Pfanne geben und kurz in der Butter schwenken und mit Parmesan bestreuen.

Wir wünschen ihnen einen Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Ernährung

„Vitamin E”

Orange - Vitamin C

Das Vitamin E gehört zu den fettlöslichen Vitaminen, das heißt, um es resorbieren zu können, wird Fett und im Zuge der Fettverdauung Gallensäure benötigt.
Unter dem Begriff Vitamin E wird eine Vielzahl von Verbindungen, den sogenannten Tocopherol- und Tocotrienolverbindungen zusammengefasst. Diese Verbindungen unterscheiden sich in ihrer chemischen Struktur nur gering, haben aber unterschiedliche Resorptions- und Aktivitätsgrade. Die Resorptionsraten der verschiedenen Verbindungen liegen bei 20% – 80%. Die Resorption findet im oberen Abschnitt (Duodenum und Jejunum) des Dünndarms statt.

zum Video >>

„Saisonales Gemüse: Grüne Bohne”

W.R. Wagner - pixelio.de

Die Grüne Bohne (oft auch Gartenbohne genannt) bezeichnet eine Vielzahl (etwa 500 Sorten) verschiedener Bohnen, die in Farbe, Form und Größe unterschiedlich sein können. Allgemein bezeichnet der Begriff Bohnen die ganze Frucht, wobei sowohl der samen, als auch die Hülse gemeint ist.
Die Hülsen der grünen Bohne sind je nach Sorte etwa 4-30 cm lang und können neben grün auch gelb oder violett gefärbt sein, auch die Samen sind in Form und Farbe unterschiedlich.

zum Video >>

„Frühlingszeit”

Fruchtsäfte

Was bedeutet für Sie persönlich und in Bezug auf Ihre Ernährung die Jahreszeit- Frühjahr?

Betrachten Sie das Frühjahr auch als eine Wendezeit, die Zeit des Neuen, des Aufblühens ? Es ist auch die Zeit, Altes, Verbrauchtes, Verschlacktes loszulassen. Besonders in der Frühjahrszeit durchleben wir eine Reihe von Körperzuständen, die wir als Grippe, Erkältung und andere Krankheiten bezeichnen. Wir verabschieden die Zeit der Bewegungsarmut.

zum Video >>