Ihre Gesundheit

Gnocchi mit Salbeibutter

© David Smith - Fotolia.com

© David Smith - Fotolia.com

Gnocchi

Zutaten:

1kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
500 g Mehl
100g Grieß
etwas Salz

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, gar kochen und heiß durch eine Kartoffelpresse drücken, bzw. stampfen. Die heiße Masse mit Mehl und Grieß vermengen, mit Salz abschmecken und zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig noch zu feucht sein geben sie noch etwas Mehl hinzu. Den Teig nun etwas ruhen lassen.

Aus dem Teig etwa daumendicke Rollen formen, davon etwa daumenbreite Stücke abschneiden und nach mit einer Gabel flach drücken, so dass Rillen entstehen.
Die Gnocchi in siedendes Salzwasser geben und gar ziehen lassen.

Salbei Butter

Zutaten:

80 g Butter
10 Salbeiblätter
Parmesan

Zubereitung:

Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Salbeiblätter hinzugeben. Nun die abgetropften Gnocchi in die Pfanne geben und kurz in der Butter schwenken und mit Parmesan bestreuen.

Wir wünschen ihnen einen Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Ernährung

„Biotin”

Nüsse

Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, das neben Kohlen- Wasser- Sauer- und Stickstoff auch ein Schwefelatom enthält. Einzig das Thiamin enthält unter den Vitaminen ebenfalls ein Schwefelatom. Veraltet findet man für Biotin auch die Bezeichnung Vitamin H oder Vitamin B7.
Bekannt ist Biotin vor allem als Nahrungsergänzungsmittel, da ihm eine positive Wirkung auf das Haarwachstum zugeschrieben wird. Tatsächlich kann ein Mangel an Biotin zu Haarausfall führen, jedoch wird dieser in Deutschland nur sehr selten festgestellt.

zum Video >>

„Ernährung und Hypertonie”

ernaehrung-und-hypertonie

Unter Hypertonus, oder auch Hypertonie versteht man erhöhte und behandlungsbedürftige Blutdruckwerte. Der Volksmund spricht hier von „Bluthochdruck“. In der Regel ist diese Krankheitsform nicht auf einen einzelnen Krankheitsfaktor zurück zu führen, sondern kann viele Ursachen, wie z. B. Veranlagung, Stress, aber auch Übergewicht und falsche Ernährung haben. Aus diesem Grund hat IGTV die Oecotrophologin Debora Jehkul hierzu befragt.

zum Video >>

„Allergenfreie Rezepte”

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Basische Sauce Hollandaise – leicht gemacht!
(laktosefrei)
Fladenbrot – Grundrezept (glutenfrei)
Forellenaufstrich (laktosefrei)

zum Video >>