Ihre Gesundheit

Blumenkohl Gemüsecurry

Der Chefkoch des Hotels Sonnhof empfiehlt:

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Blumenkohl
  • 2 kl. Kartoffeln
  • 1 Pastinake
  • 2-3 reife Tomaten
  • 3 frische Erbsen
  • 1 EL Limonensaft
  • 1 Tl Petersilie f. gemahlen
  • 3-4 EL Ghee
  • 1 TL Ingwer fein gemahlen
  • 1 Chilichote
  • 1 Tl braune Senfkörner
  • 1/2Tl Cumin ganz
  • Je ¼ TL Coriander , Muskat, schwarzer Pfeffer, Asafoetida, Gelbwurz, Zimt
  • 1 Msp brauner Zucker

Das Gemüse gründlich waschen. Blumenkohl in schöne Röschen schneiden. Kartoffeln, Pastinaken schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Chilischote fein hacken, Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken. Tomaten kurz überbrühen, häuten, Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden.

Ghee in einer breiten Pfanne erhitzen, Senfkörner zum Springen bringen, Temperatur herunterschalten. Nun Cumin sowie Chilischote dazugeben, Inger hinzufügen und die übrigen Gewürze, am Besten alle zusammen frisch in einer Kaffeemühle mahlen. Kurz andünsten und unter ständigem Rühren bei mittlerer Temperatur das gewürfelte Gemüse in die Pfanne geben, am Schluss die Tomaten. Eventuell ½ Tasse heißes Wasser zufügen und 5 Minuten unter Rühren weiterkochen lassen.

Jetzt die Blumenkohlröschen hinzugeben und bei ständigem Rühren und mittlerer Temperatur mit andünsten. Eventuell noch eine halbe Tasse heißes Wasser hinzugeben und einen EL Limonensaft, damit der Blumenkohl nicht oxidiert. Das Gemüse noch einmal 5-10 Minuten zusammen dünsten lassen. Zum Schluss mit fein gehackter Petersilie und Liebstöckl „ Maggikraut“ abrunden.

Dieses Gericht passt gut zu allen Reisgerichten sowie zu ayurvedischen Bratkartoffeln und Mangolassi.

Kommentar verfassen

Ernährung

„Für starke Knochen!”

34_Starke-Knochen

Die richtigen Lebensmittel und viel Naturlicht fördern den Knochenaufbau. Ernährungswissenschaftlerin Laura Gross stellt im Filmbeitrag dar, welche Lebensmittel den Knochenaufbau unterstützen: Eine der wichtigsten Knochensubstanzen ist das Calcium, das reichlich in Milchprodukten wie Joghurt, Quark und Käse enthalten ist.

zum Video >>

„Kartoffel”

Kartoffel

Die Speisekartoffel gehört sie zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Welt. Die reichhaltigen Nährstoffe und die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten machen sie so wertvoll und beliebt. Als Beilage, im Salat oder in der Suppe ist sie ein Klassiker, aber auch als Kartoffelbrot, -trunk oder -schnaps findet sie Verwendung.
Weltweit sind heute um die 5000 verschiedenen Kartoffelsorten bekannt, von denen in Deutschland etwa 130 Sorten bedeutsam sind. Ein Kriterium für die Sorteneinteilung ist der Zeitpunkt der Ernte, so unterscheidet man zwischen Früh- Mittelfrüh- und Spätkartoffel. Ein weiteres Einteilungskriterium ist die Kochfestigkeit, hier unterscheidet man zwischen festkochend, vorwiegend festkochend und mehligkochend.

zum Video >>

„Gefüllte Tomaten mit Feta und Salat”

aboutpixel.de / spices in detail © Franziska Krause

Spätsommer, das bedeutet auch leichte und gesunde Küche mit frischen Kräutern.
Unser Ernährungstipp für diese Woche: Probieren Sie doch einmal gefüllte Tomaten mit frischem Salat!

zum Video >>