Ihre Gesundheit

Wohnstift Haus Königshof

Wohnstift Haus Königshof

Wohnstift Haus Königshof

Mit 82 komfortablen 1- und 2-Zimmerwohnungen sowie einem zusätzlichen Pflegebereich ist das Haus Königshof in Mettmann ein Wohnstift mit familiärem Charakter. Rund 100 Bewohner verbringen hier in freundlicher Atmosphäre ihren Lebensabend. Bei Bedarf kann die qualifizierte ambulante oder stationäre Pflege des Hauses in Anspruch genommen werden. Ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm bereichert den Tagesablauf. Die zentrale Lage des Hauses ermöglicht seinen Bewohnern, jederzeit am öffentlichen Leben teilzunehmen.

Wohnstift Haus Königshof

Am Königshof 1-3, 40822 Mettmann

Weitere Informationen finden sie unter www.wohnen-im-alter.de

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Dauerhafte Haarentfernung”

dauerhafte_haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung ist ein oft langwieriger und schmerzhafter Prozess. Es geht aber auch anders.
Fast jeder hat Bereiche mit unerwünschtem Haarwuchs an seinem Körper.
Herkömmliche Haarentfernungsmethoden sind mühsam, oft schmerzhaft und mit der Zeit auch kostenintensiv. Rasieren hält einen Tag an, die Wachsepilation vielleicht einige Wochen, aber keine dieser Methoden wirkt dauerhaft – und hier liegt der echte Vorteil der Haarentfernung per Laserstrahl, wie Dr. Bernd Algermissen vom Avantgarde Lasermedizin Zentrum, Berlin, im Filmbeitrag erläutert.

zum Video >>

„Die Entstehung der heutigen Krankenversicherung”

Entstehung-der-heutigen-Krankenversicherung

Wenn von der Entstehung der Krankenversicherung in Deutschland die Rede ist fallen in der Regel zwei Namen: Krupp und Bismarck. IGTV wollte wissen, ob es stimmt dass diese beiden Herren verantwortlich für die Entstehung der heutigen Krankenversicherung sind und hat hierzu Prof. Dr. Volker Hess, Direktor des Instituts für die Geschichte der Medizin, befragt.

zum Video >>

„Sonnenschutz für die Augen”

augenschutz

Ein Sonniger Tag auf der Piste. Weißer Puderschnee über majestätischen Gipfeln, soweit das Auge reicht. Damit man diesen Anblick länger genießen kann muss man gerade beim Wintersport seine Augen schützen. Bei erhöhter solarer UV-Belastung benötigen die Augen einen besonders guten Schutz, um Augenerkrankungen, wie beispielsweise einer Bindehautentzündung, oder der so genannten Schneeblindheit vorzubeugen.

zum Video >>