Ihre Gesundheit

Wohnstift Haus Horst

Der historische Turm von Haus Horst - das Wahrzeichen des Wohnstifts

Der historische Turm von Haus Horst - das Wahrzeichen des Wohnstifts

Inmitten eines malerischen Parks mit ausgedehnten Rasenflächen und Spazierwegen liegt das Wohnstift Haus Horst in Hilden. 300 geräumige 1- bis 3-Zimmerwohnungen sind auf zwei miteinander verbundene Wohngebäude verteilt. Im Zentrum befinden sich Restaurant, Café, Sparkasse, SB-Laden, Frisör, Gymnastikraum und Theater. Massage, Fußpflege, Physiotherapie, Kosmetiksalon und Arztpraxen sorgen für weiteres Wohlbefinden. Im Bedarfsfall steht ein freundlicher, den neuesten Standards entsprechender Pflegebereich zur Verfügung. Der regelmäßig verkehrende Hausbus und das öffentliche Verkehrsnetz sorgen für eine komfortable Anbindung an das reizvolle Zentrum von Hilden, an das Schwimmbad sowie an Düsseldorf und den angrenzenden Stadtteil Benrath.

Wohnstift Haus Horst
Horster Allee 12-22, 40721 Hilden

Weitere Informationen finden sie unter www.wohnen-im-alter.de.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Schmerzen und Ernährung”

enaehrungstipp-maerz-2012

Unter der Gruppe der Kopfschmerzen hat die Migräne mit etwa 10 % Betroffenen in der Bevölkerung einen hohen Anteil. Aus diesem Grund haben wir die Ernährungswissenschaftlerin Debora Jehkul nach Verbindungen zwischen der Ernährung und Migräneattacken befragt.

zum Video >>

„Der Schlaganfall”

der-schlaganfall

Der Schlaganfall tritt in Deutschland ca. 200.000 mal auf. Ein Drittel dieser Anfälle verläuft tödlich. Damit ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Für ungefähr 30 % der überlebenden Patienten bedeutet der Schlaganfall, dass sie ihr weiteres Leben auf fremde Hilfe angewiesen sind.

zum Video >>

„Zahnmedizinische Prophylaxe”

01_Prophylaxe

Professionelle Zahnpflege ist die Basis dauerhafter Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch. Wir zeigen, was damit gemeint ist.

Zahnfäule (Karies) und Erkrankungen des Zahnhalteapparates, namentlich die chronische Zahnfleischentzündung (Parodontose) haben ihre gemeinsame Ursache im bakteriellen Zahnbelag (Plaque) und den daraus entstehenden Stoffwechselprodukten.

zum Video >>