Ihre Gesundheit

Stiftung Haus Zuflucht – das Altenwohnhaus und mehr

Stiftung Haus Zuflucht - das Altenwohnhaus und mehr

Stiftung Haus Zuflucht – das Altenwohnhaus und mehr

Die „Stiftung Haus Zuflucht – das Altenwohnhaus und mehr“ liegt im östlichen Teil von Soltau, zentral und doch nicht weit entfernt von Wald, Feld und den kleinen Seen, an denen es sich schön spazierengehen lässt.
Aus der Ursprungsidee vor 130 Jahren entstand nach einigen Jahrzehnten ein christliches Altenheim, das 1975 einen Neuanfang machte und seither durch zahlreiche Neu- und Umbaumaßnahmen ein modernes Alten- und Pflegezentrum geworden ist. In der „Stiftung Haus Zuflucht – das Altenwohnhaus und mehr“ werden, wie der Name schon sagt, rund 244 Bewohner mit unterschiedlichsten Bedürfnissen liebevoll umsorgt.

Stiftung Haus Zuflucht – das Altenwohnhaus und mehr

Lüneburger Str. 130, 29614 Soltau

Weitere Informationen finden sie unter www.wohnen-im-alter.de

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Hippokrates und die heutige Medizin”

Hippokrates-und-die-heutige-Medizin

Bei dem Volk der Griechen ist sicherlich Hippokrates mit seinem Wirken und seinen Schriften im Zeitraum etwa 400 v. Chr. als besonders zu bewerten. IGTV wollte von Prof. Dr. Thomas Schnalke, Direktor des Medizinhistorischem Museum der Charité in Berlin wissen welche Bedeutung sein Wirken für die Medizin darstellt.

zum Video >>

„Rheumadiagnostik”

17_Rheuma-Labor

Rheumatische Erkrankungen betreffen nicht nur den Bewegungsapparat sondern oftmals auch innere Organe, das Nervensystem, die Augen und die Haut. Eine umfassende apparative Diagnostik unter Einsatz leistungsfähiger, den Patienten möglichst wenig belastender Methoden ist daher eine wichtige Aufgabe der internistischen Rheumatologie und klinischen Immunologie.

zum Video >>

„Nachbehandlung von Verletzungen im Sprunggelenk”

Nachbehandlung

Das Sprunggelenk, unsere Verbindung zwischen Bein und Fuss, hat eine „tragende“ Rolle für unseren Bewegungsapparat. Viele Verletzungen im Bereich des Sprunggelenks werden durch den Verletzten oftmals als eine Bagatelle und mit mangelnder Aufmerksamkeit wahrgenommen.

zum Video >>