Ihre Gesundheit

Seniorenresidenz „Kinzigallee“

Seniorenresidenz Kinzigallee Kehl

Seniorenresidenz Kinzigallee Kehl

Die Seniorenresidenz „Kinzigallee“ liegt zentral im hübschen badischen Städtchen Kehl unweit der Fußgängerzone. Kehl bietet eine Vielzahl an kulinarischen und kulturellen Angeboten und liegt – durch den Rhein getrennt – sehr nahe an Straßburg.

Die Einrichtung selbst bietet Senioren mit unterschiedlichsten Bedürfnissen verschiedene Pflegeformen. An das helle und freundlich gestaltete Haupthaus sind Betreute Wohnungen angegliedert. In der Gartenanlage oder beim Essen treffen sich die Senioren und lernen schnell andere Bewohner kennen. Auch das abwechslungsreiche Freizeitangebot mit sportlichen, kreativen und kulturellen Angeboten wird gerne von allen Bewohnern der Seniorenresidenz „Kinzigallee“ genutzt.

Seniorenresidenz „Kinzigallee“
Oberländer Str. 25, 77694 Kehl

Weitere Informationen finden sie unter www.wohnen-im-alter.de.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Reizdarmsyndrom”

09_Reizdarm

Prof.Dr. Stefan Müller-Lissner von der Park-Klinik Weissensee erläutert im Filmbeitrag Symptome und Therapiemöglichkeiten des Reizdarmsyndroms – ein Leiden, von dem weit mehr Deutsche betroffen sind, als man gemeinhin vermutet.

zum Video >>

„Schuppenflechte (Psoriasis)”

psoriasis

Die Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt zählt zu den häufigsten chronischen Hauterkrankungen. In Deutschland leiden etwa 1,5 Millionen Menschen unter ihr. IGTV hat den Leiter der Klinik für Dermatologie und Allergologie, Vivantes Klinikum Spandau, Prof. Dr. Wolfgang Harth nach den Ursachen dieser Erkrankung befragt.

Für weitere Informationen zur Behandlung von Psoriasis.

zum Video >>

„Die Blutgerinnung”

Die Blutgerinnung

Der Begriff Koagulation (lat. Coagulatio = die Zusammenballung) beschreibt in der Kardiologie die Blutgerinnung. Sie hat die Aufgabe bei Verletzungen den Austritt von Blut zu verhindern, in dem sie die Blutung stoppt. Durch diese Funktion schützt sich der Körper vor Blutverlust. Im Gegenzug muss sich der Körper vor einer ungewollten Blutgerinnung schützen, damit kein Blutgerinnsel (Thrombose) entsteht.

zum Video >>