Ihre Gesundheit

Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ GmbH

Senioren- und Therapiezentrum "Haus Havelblick" GmbH

Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ GmbH

Das Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ liegt – wie der Name schon sagt – idyllisch direkt an der Havel am Nordstrand von Spandau. Zur Einrichtung gehört ein eigener Schiffsanlegeplatz und ein großzügiges Gartengelände, in dem sich die Bewohner besonders gerne aufhalten. Eine Bushaltestelle mit verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten liegt direkt vor der Haustür.
Im Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ finden Seniorinnen und Senioren mit unterschiedlichsten Bedürfnissen eine qualifizierte Versorgung und ein umsorgtes und sicheres Wohnen im Alter. Betreut wird vollstationär und ambulant. Bewohner aller Pflegestufen, Tages- und Verhinderungspflegegäste sowie agile Senioren finden im Senioren- und Therapiezentrum einen Pflegeplatz oder eine Betreute Wohnung und fühlen sich hier schnell wohl und zuhause. Dazu tragen die gemütlich gestalteten Wohnbereiche und ein regelmäßiges Miteinander bei den Freizeitaktivitäten bei.

Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ GmbH
Havelschanze 3, 13587 Berlin-Spandau

Weitere Informationen finden sie unter www.wohnen-im-alter.de

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Rheumadiagnostik”

17_Rheuma-Labor

Rheumatische Erkrankungen betreffen nicht nur den Bewegungsapparat sondern oftmals auch innere Organe, das Nervensystem, die Augen und die Haut. Eine umfassende apparative Diagnostik unter Einsatz leistungsfähiger, den Patienten möglichst wenig belastender Methoden ist daher eine wichtige Aufgabe der internistischen Rheumatologie und klinischen Immunologie.

zum Video >>

„Mykosen”

mykosen

Eine Infektionskrankheit, die durch eine Pilzart im lebenden Gewebe hervorgerufen wird allgemein als Mykose bezeichnet. Unter den 100.00 Pilzarten stellen jedoch nur 180 Arten einen Krankheitserreger für den Menschen dar.

zum Video >>

„Sportverletzungen im Kniegelenk”

vlcsnap-2011-09-12-07h24m01s49

Sportarten wie Handball, Fußball oder Basketball sind häufig der Grund für Verletzungen im Kniegelenk. Hierbei spielt leider oftmals der gegnerische Spieler, namentlich der unsanfte Kontakt mit ebendiesem, eine entscheidende Rolle.

zum Video >>