Ihre Gesundheit

Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ GmbH

Senioren- und Therapiezentrum "Haus Havelblick" GmbH

Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ GmbH

Das Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ liegt – wie der Name schon sagt – idyllisch direkt an der Havel am Nordstrand von Spandau. Zur Einrichtung gehört ein eigener Schiffsanlegeplatz und ein großzügiges Gartengelände, in dem sich die Bewohner besonders gerne aufhalten. Eine Bushaltestelle mit verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten liegt direkt vor der Haustür.
Im Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ finden Seniorinnen und Senioren mit unterschiedlichsten Bedürfnissen eine qualifizierte Versorgung und ein umsorgtes und sicheres Wohnen im Alter. Betreut wird vollstationär und ambulant. Bewohner aller Pflegestufen, Tages- und Verhinderungspflegegäste sowie agile Senioren finden im Senioren- und Therapiezentrum einen Pflegeplatz oder eine Betreute Wohnung und fühlen sich hier schnell wohl und zuhause. Dazu tragen die gemütlich gestalteten Wohnbereiche und ein regelmäßiges Miteinander bei den Freizeitaktivitäten bei.

Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ GmbH
Havelschanze 3, 13587 Berlin-Spandau

Weitere Informationen finden sie unter www.wohnen-im-alter.de

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Linsen bei Hornhautverkrümmung”

torische IOL

Aufgrund ihrer Hornhautverkrümmung waren viele Patienten bis dato gezwungen nach ihrer Katarakt Operation eine Brille zu tragen. Auf der ESCRS in Istanbul wird nun eine Intraokularlinse vorgestellt, die in der Lage ist die Hornhautverkrümmung des Patienten zu beseitigen.

zum Video >>

„Die akkommodative Linse”

akkomodative IOL

Unter der Akkommodation des Auges versteht man die Fähigkeit unterschiedlich entfernte Gegenstände scharf abzubilden, genauer den Prozess des „Scharfstellens“. Die körpereigene Linse leistet die Akkommodation indem sie sich durch Muskelbewegungen verändert.

zum Video >>

„Allergien – Hyposensibilisierung”

Allergien - Hyposensibilisierung

Das Wort Allergie stammt aus dem griechischen und bedeutet soviel, wie Fremdreaktion, d. h. dass der Körper mit einer überschießenden Abwehrreaktion des Immunsystems auf harmlose Umweltstoffe, Allergene genannt reagiert. Diese Reaktion äußert sich oft mit entzündlichen Prozessen einhergehenden Symptomen wie laufende Nase, verstopfte Nase, tränende und juckende Augen.

zum Video >>