Ihre Gesundheit

Senioren-Domizil Schloss Hasperde

Senioren - Domizil Schloss Hasperde

Senioren - Domizil Schloss Hasperde

Im Senioren-Domizil Schloss Hasperde wird ein Traum im Alter wahr: Leben in einem Schloss mit wunderschöner Parkanlage direkt an der Hamel. Die insgesamt 95 Bewohner genießen die exklusive Umgebung und gehen gerne im großen Schlosspark spazieren oder treffen sich auf eine Tasse Kaffee im Kaffeegarten. Auf 4 Stockwerken, die alle mit Aufzügen und barrierefreien und behindertengerechten Zugängen ausgestattet sind, leben die Senioren in Einzel- und Doppelzimmern. Persönliche Gegenstände machen aus den Räumen schnell das eigene Reich, in das sich die Bewohner gerne zurückziehen. Gesellschaft finden die Bewohner nicht nur in der Parkanlage oder beim gemeinsamen Essen, sondern auch bei den zahlreichen Alltagsaktivitäten in den Gemeinschafts- und Therapieräumen. Besonderes beliebt sind die Veranstaltungen der Reihe „Kultur im Schloss“, zu der auch viele Besucher von Auswärts anreisen.

Senioren-Domizil Schloss Hasperde
Hasperder Str. 12, 31848 Bad Münder

Weitere Informationen finden sie unter www.wohnen-im-alter.de.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Reflux bei Kindern – Therapieansätze”

44_Reflux_Kinder

Die Refluxerkrankung kann bei Kindern in der schlimmsten Form zum Nierenversagen führen. Um Kindern eine Dialyse zu ersparen existieren drei Therapieansätze, die uns PD Dr. Karin Riebe im Filmbeitrag erläutert.

zum Video >>

„Essen zur Winterzeit”

29_Essen-im-Winter1

Ein festliches Weihnachtsessen muß keine Fettorgie sein. Und auch beim Wintersport gibt es ernährungstechnisch do´s und don´ts.

zum Video >>

„neue Behandlungsmethode beim Kreuzbandriss”

vlcsnap-2011-09-17-12h26m32s229

Die Kreuzbandruptur, auch Kreuzbandriss genannt, ist die häufigste klinisch relevante Verletzung im Bereich des Kniegelenks. Die Versorgung und die anschließenden Maßnahmen zur Rehabilitation haben entscheidenden Einfluss auf den Grad der Genesung, also in welchem Maße das Kniegelenk im Anschluss wieder belastet werden kann.

zum Video >>