Ihre Gesundheit

Senioren-Domizil Am Alexanderplatz

Senioren-Domizil Am Alexanderplatz

Senioren-Domizil Am Alexanderplatz

Das Senioren-Domizil Am Alexanderplatz beherbergt fast 300 Senioren mit unterschiedlichem Pflegebedarf. In dem beeindruckenden, denkmalgeschützten Wohnhaus fühlen sich die Bewohner schnell wohl und zuhause. Beliebte Treffpunkte der Bewohner sind die gemütlich eingerichteten Wohnbereiche und Gemeinschaftsräume oder der liebevoll gestaltete Innenhof. Darin befindet sich der Sinnensgarten, in dem gerne mitgearbeitet werden darf. Von den Dachterrassen genießen die Senioren den Blick über die Innenstadt Berlins.

Senioren-Domizil Am Alexanderplatz
Magazinstr. 6-7, 10179 Berlin-Mitte

Weitere Informationen finden sie unter www.wohnen-im-alter.de.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Nierenfunktion”

19_Nierenfunktion

Die Nieren sind das Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers. Ihre primären Aufgaben sind die Filterung und Ausscheidung von Endprodukten des Stoffwechsels (sog. harnpflichtige Substanzen) und Giftstoffen aus dem Körper durch Bildung des Harns, der über die Harnwege abgeführt und schließlich ausgeschieden wird.

zum Video >>

„Ausstatttungstipp”

ausstattungstipp

Dass auch die richtige Ausrüstung zu sicherem Fahren beiträgt ist bekannt. Doch was ist die richtige Ausrüstung? Herr Merker von der Sportsworld Ski Hütte am Zoo erklärte uns, dass jeder Aspekt der Ausrüstung ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist. So müssen zunächst die Skier auf das persönliche Fahrverhalten abgestimmt sein. Die Bindung sollte bei zu starker Belastung, wie zum Beispiel einem Sturz, nachgeben, sonst aber sicher sitzen. Die Schuhe müssen zum Einen perfekt passen und zum Anderen die natürliche V-Stellung der Füße ermöglichen, während die Skier parallel laufen um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Ein gut sitzender Helm ist selbstverständlich und gehört zu einer sicheren Skiausrüstung.

zum Video >>

„Der Schlaganfall”

der-schlaganfall

Der Schlaganfall tritt in Deutschland ca. 200.000 mal auf. Ein Drittel dieser Anfälle verläuft tödlich. Damit ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Für ungefähr 30 % der überlebenden Patienten bedeutet der Schlaganfall, dass sie ihr weiteres Leben auf fremde Hilfe angewiesen sind.

zum Video >>