Ihre Gesundheit

Residenz Am Zuckerberg

Residenz am Zuckerberg

Residenz am Zuckerberg

Die im Jahr 2000 neu eröffnete Residenz am Zuckerberg liegt mitten in Trier. Die Bewohner genießen die zentrale Lage und die Ruhe im schön begrünten Innenhof der Einrichtung. In der Residenz finden Seniorinnen und Senioren mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen ein neues Zuhause. Hier leben aktive und selbständige Senioren in Betreuten Wohnungen und pflegebedürftige Bewohner in Pflegeappartements. Insgesamt stehen den Bewohnern 157 Wohnungen und Appartements zur Verfügung. Im selben Gebäude befindet sich ein Hotel mit dem 3-Sterne Restaurant Vinea, in dem sich Jung und Alt beim Essen begegnen und austauschen können. Die Bewohner treffen sich auch gerne auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen im Café Musica oder bei den zahlreichen Gemeinschaftsaktivitäten, die in der Residenz am Zuckerberg geboten werden.
Die Residenz liegt in der ruhigen Frauenstraße im Herzen von Trier – eingebunden in das kulturelle Leben der Römerstadt. Zur belebten Fußgängerzone mit ihren Geschäften, Weinstuben und Cafés sind es nur wenige Schritte.

Residenz Am Zuckerberg
Frauenstr. 7, 54290 Trier

Weitere Informationen finden sie unter www.wohnen-im-alter.de

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Läuse”

laeuse

Kopflausbefall, lateinisch Pediculosis capitis zählt mit zu den häufigsten Diagnosen im Kindesalter. Vor allem Kindergärten und Schulen sind Schauplatz von Kleinepidemien. Läuse können weder springen noch fliegen.

zum Video >>

„Essen auf Reisen”

32_Essen-auf-Reisen

Das richtige Essen zur richtigen Zeit hilft, Magenprobleme auf Reisen zu vermeiden. Ernährungswissenschaftlerin Laura Gross gibt im Filmbeitrag Tipps zur richtigen Kost auf Reisen: Um Magenproblemen auf Fernreisen vorzubeugen, stellen Sie sich am besten schon im Flugzeug auf die Zeit am Zielort ein.

zum Video >>

„Verletzungen im Kniegelenk”

Verletzungen im Kniegelenk

Eine Verletzung im Kniegelenk kann bei den Betroffenen zu einer starken Einschränkung der Mobilität führen. IGTV befragte hierzu PD Dr. Reinhold Laun, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie im Klinikum Vivantes Neukölln, nach den möglichen Ursachen.

zum Video >>