Ihre Gesundheit

Residencia Sitges Park

Residencia Sitges Park

Residencia Sitges Park

Die Residencia Sitges Park liegt in dem malerischen spanischen Küstenstädtchen Sitges, nur 36 km südwestlich von Barcelona. Die schöne Landschaft ist auf der einen Seite umrahmt vom Naturpark „Berge des Garraf“ und einem einladenden Küstenstrand auf der anderen Seite. Die Berglandschaft unterstützt das mediterrane Klima und bietet den Einwohnern der Stadt somit stets angenehme Temperaturen. Die Residencia Sitges Park liegt zentral, in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt mit ihrem großen Angebot an Einkaufsmöglichkeiten sowie auch zum Meer und der kilometerlangen Strandpromenade von Sitges, die zum Flanieren einlädt. Wollen die Bewohner eine der umliegenden Städte besuchen, so ist dies dank der guten Verkehrsanbindung von Sitges mit Bus und Bahn jederzeit problemlos möglich. Der Flughafen von Barcelona ist lediglich 15 km entfernt.

Residencia Sitges Park
Carrer de Lola Anglada 2, 08870 Sitges, Spanien

Weitere Informationen finden sie unter www.wohnen-im-alter.de.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Knochenverletzungen am Sprunggelenk”

knochenverletzung-am-sprunggelenk

Nach Eintritt einer schweren Verletzung am Sprunggelenk ist der niedergelassene Orthopäde bisweilen überfordert, da ein großer Teil der Knochenverletzungen am Sprunggelenk operativ versorgt wird. Wir waren im Vivantes Klinikum Neukölln und haben uns von Dr. Laun und Dr. Djouchadar den Ablauf von Diagnostik und Behandlung, sowie die Implantation einer Sprunggelenksprothese erklären lassen.

zum Video >>

„Mykosen”

mykosen

Eine Infektionskrankheit, die durch eine Pilzart im lebenden Gewebe hervorgerufen wird allgemein als Mykose bezeichnet. Unter den 100.00 Pilzarten stellen jedoch nur 180 Arten einen Krankheitserreger für den Menschen dar.

zum Video >>

„Fahrradfahren – unter dem Gesundheitsaspekt”

12_Fahrradfahren

Zu Beginn der Fahrradsaison im Frühjahr stellen sich viele Fragen. Es muss nicht immer gleich ein neues Fahrrad sein. Aber einige Punkte sollte man doch beachten:

zum Video >>