Ihre Gesundheit

Caroline Oetker Stift

Caroline Oetker Stift

Caroline Oetker Stift

Das 1995 eröffnete Caroline Oetker Stift besticht durch sein gediegenes Ambiente. Der hotelartige Charakter des Wohnstifts beschreibt bereits seine gehobene Ausstattung. Das Haus befindet sich in bevorzugter Lage am Johannisberg, einer Anhöhe Bielefelds, inmitten einer gepflegten Parkanlage mit altem Baumbestand. Hier befand sich ehemals der Wohnsitz der Familie Oetker. Ein Bauwerk ist aus dieser vergangenen Zeit noch erhalten: das Palmenhaus. Nach seiner teilweisen Rekonstruktion ist es als Pavillon zum beliebten Treffpunkt der Bewohner und deren Besucher geworden.

Caroline Oetker Stift
Kaselowskystr. 2, 33615 Bielefeld

Weitere Informationen finden sie unter www.wohnen-im-alter.de.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Moderne operative Behandlungsmethoden der männlichen Harninkontinenz”

Harninkontinenz-nach-Prostataoperationen

Vom 21. Bis 27. Juni fand die WCW World Continence Week statt. In ganz Deutschland von Aurich bis Wolfsburg fanden verschiedenste Veranstaltungen zum Thema Kontinenz statt. Die Anzahl der Menschen, die bundesweit an Blasen- oder Darmschwäche leiden beträgt etwa neun Millionen.

zum Video >>

„Der Augenspiegel”

Tetz-Historie_A

Vor etwa 160 Jahren, genau 1851, erfand der Universalgelehrte Hermann von Helmholtz in Königsberg den Augenspiegel. Dieser Augenspiegel besteht aus einem schräg gestellten, halbdurchlässigen Spiegel mit einer Zerstreuungslinse und einer an der Seite befindlichen Lampe. Mittels dieses Geräts konnte erstmalig das Augeninnere ausgeleuchtet und betrachtet werden.

zum Video >>

„Allergien – Hyposensibilisierung”

Allergien - Hyposensibilisierung

Das Wort Allergie stammt aus dem griechischen und bedeutet soviel, wie Fremdreaktion, d. h. dass der Körper mit einer überschießenden Abwehrreaktion des Immunsystems auf harmlose Umweltstoffe, Allergene genannt reagiert. Diese Reaktion äußert sich oft mit entzündlichen Prozessen einhergehenden Symptomen wie laufende Nase, verstopfte Nase, tränende und juckende Augen.

zum Video >>