Ihre Gesundheit

Einrichtungen in Rheinland-Pfalz

Kliniken
Kur- Reha- Kliniken, Kureinrichtungen und Bäder
Spa´s und Thermen
Pflege- und Senioreneinrichtungen
Hotels
zur Länderübersicht.
Änderungsmeldung
St. Elisabeth Krankenhaus
Arbeitsbereiche:
Chirurgie, HNO, Innere Medizin, Urologie
Adresse:
Kaiserstrasse 14
66482 Zweibrücken
Kontakt:
Tel.: 0 63 32 82 - 0
Krankenhaus Maria Stern
Arbeitsbereiche:
Chirurgie, Gynäkologie u. Geburtshilfe, Innere Medizin,
Palliativmedizin
Adresse:
Am Anger 1
53424 Remagen
Kontakt:
Tel. 026 42 28 – 0
info@krankenhaus-remagen.de
Klinikum Worms
Arbeitsbereiche:
Chirurgie, Gynäkologie u. Geburtshilfe, HNO,
Innere Medizin, Kinder- u. Jugendmedizin,
Psychiatrie und Physiotherapie, Strahlentherapie,
Unfallchirurgie, Urologie
Adresse:
Gabriel-von-Seidl-Straße 81
67550 Worms
Kontakt:
Tel.: 0 62 41 501 – 0
info@klinikum-worms.de
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität
Arbeitsbereiche:
Augenheilkunde, Chirurgie, Dermatologie, HNO, Innere Medizin,
Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie,
Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie, Urologie
Adresse:
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Kontakt:
Tel.: 06131 17 – 0
info@verwaltung.klinik.uni-mainz.de
Klinikum Landau
Arbeitsbereiche:
Chirurgie, Gynäkologie u. Geburtshilfe, HNO,
Innere Medizin, Unfallchirurgie, Urologie
Adresse:
Bodelschwinghstraße 11
76829 Landau in der Pfalz
Kontakt:
Tel.: 063 41 908-0
mail@klinikum-ld-suew.de
Video der Woche

„Allergien – Hyposensibilisierung”

Allergien - Hyposensibilisierung

Das Wort Allergie stammt aus dem griechischen und bedeutet soviel, wie Fremdreaktion, d. h. dass der Körper mit einer überschießenden Abwehrreaktion des Immunsystems auf harmlose Umweltstoffe, Allergene genannt reagiert. Diese Reaktion äußert sich oft mit entzündlichen Prozessen einhergehenden Symptomen wie laufende Nase, verstopfte Nase, tränende und juckende Augen.

zum Video >>

„Katharinenhof am Dorfanger”

katharinenhof-am-Dorfanger

Wenn der mit einer Demenzerkrankung verbundene geistige Verfall weiter fortschreitet, wünschen wir uns für uns selbst, unsere Eltern, einfach für alle Menschen, die uns wichtig sind, ein Zuhause, das fürsorglich, würdevoll und im Idealfall sogar familiär ist.

zum Video >>

„Reizdarmsyndrom”

09_Reizdarm

Prof.Dr. Stefan Müller-Lissner von der Park-Klinik Weissensee erläutert im Filmbeitrag Symptome und Therapiemöglichkeiten des Reizdarmsyndroms – ein Leiden, von dem weit mehr Deutsche betroffen sind, als man gemeinhin vermutet.

zum Video >>