Ihre Gesundheit

Kochen ohne Zucker? Starkoch Tim Raue gibt praktische Tipps

Tim_Raue

Beim diesjährigen Weltdiabetestag am 14. November 2009 bietet diabetesDE allen Interessierten bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm im Berliner „Hotel Berlin, Berlin“.Tim Raue, Berlins Sternekoch aus dem Hotel Adlon, zeigt zum Thema richtige Ernährung für Menschen mit Diabetes,  wie Kochen ohne Zucker perfekt funktioniert.

Beim diesjährigen Weltdiabetestag am 14. November 2009 bietet diabetesDE allen Interessierten bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm im Berliner „Hotel Berlin, Berlin“.Tim Raue, Berlins Sternekoch aus dem Hotel Adlon, zeigt zum Thema richtige Ernährung für Menschen mit Diabetes,  wie Kochen ohne Zucker perfekt funktioniert.

Mit seinen erst 35 Jahren hat Sternekoch Time Raue schon beeindruckende Titel gesammelt: „Berliner Meisterkoch“, „Aufsteiger des Jahres“  und „Koch des Jahres“. Mit dem MA Restaurant im Berliner Hotel Adlon  konnte Tim Raue nur fünf Monate nach der Eröffnung sowohl den begehrten Michelin Stern als auch die 18 Punkte im Gault Millau verteidigen. Die neue gemeinnützige Organisation diabetesDE, die erstmals die zentrale Veranstaltung des Weltdiabetestages ausrichtet, hat Tim Raue als „Showact“ am 14.11. in Berlin um 13.45 Uhr gewinnen können: Er wird live kochen und verkosten und hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Er zeigt den Betroffenen, dass „Kochen ohne Zucker“ gar nicht so schwer ist.

Sein Rezept: Hamachi (weiße Makrele) mit Sesam, Brunnenkresse & Ingwer.

(Text: EFCNI Foto: EFCNI)

Kommentar verfassen

Ernährung

„Aphrodisierende Lebensmittel”

Erdbeeren

Liebe geht durch den Magen und häufig wird ein romantischer Abend mit einem gemeinsames Essen eingeleitet. Einigen Lebensmittel wird dabei eine besonders aphrodisierende Wirkung nachgesagt.

zum Video >>

„Die 2. Winterhälfte (Teil 2)”

Wirsingkohl - grün und gesund

Haben Sie das schon gewusst ?
Bei sonnigem Wetter in der schönen Jahreszeit empfängt der Mensch eine Lichtstrahlung von 1000.000 Lux.
An sonnenlosen Wintertagen beträgt die Einstrahlung nur 1.500 Lux, in der Wohnung sogar nur 500 Lux.
Es macht wenig Sinn, gegen die bekannte Winterdepression Medikamente einzunehmen.

zum Video >>

„Kräuter und Gewürze”

Kräuter

Im weiten Sinne werden unter dem Begriff Gewürze alle Zutaten zusammengefasst, die vorwiegend wegen ihrer geschmacksgebenden Eigenschaft eingesetzt werden. Darunter fallen neben den Gewürzen im engeren Sinne auch Kräuter, Salz, verschiedene Mixturen, Genusssäuren und Aromastoffe.
Im engeren Sinne fasst man unter dem Begriff Gewürze die trockenen Teile der Pflanze (z.B. Wurzeln, Samen, Rinden und Früchte) zusammen. Typische Gewürze sind z.B. Pfefferkörner, Zimt, Ingwer.

zum Video >>