Ihre Gesundheit

www.rehaatlas.de ist online

Pressekonferenz zum Launch des Internetportals www.reahaatlas.de

Pressekonferenz zum Launch des Internetportals www.reahaatlas.de

Potsdam,  Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack und Berlins Staatssekretär für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff haben heute in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg das Internetportal www.rehaatlas.de und den „Atlas zur medizinischen Rehabilitation in Berlin und Brandenburg“ vorgestellt.

Das Internetportal www.rehaatlas.de informiert über die Wege, die in die Rehabilitation führen, wer die Kosten der Behandlung übernimmt und für welche Krankheitsbilder welche Rehabilitationseinrichtungen in Frage kommen. Um dem User einen genauen Eindruck über die diversen Möglichkeiten zu geben präsentieren sich 66 Einrichtungen mit ihren spezifischen Angeboten und Kontaktdaten. Über eine Suchfunktion ist es dem User möglich Einrichtungen nach Postleitzahlen, also seinem direkten Umfeld, oder nach Fachbereichen zu suchen. Somit soll gewährleistet werden, dass jeder User die bestmögliche Einrichtung für seine spezifischen Wünsche findet.

Das online Portal ww.rehaatlas.de

Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack: „Die medizinische Rehabilitation kann Menschen helfen, nach Unfällen oder Krankheit wieder aktiv und selbstbestimmt ihr Leben zu gestalten, gesund alt zu werden und Lebensfreude zu schenken. Frühverrentung und Pflegebedürftigkeit können durch Reha-Maßnahmen oftmals vermieden werden. Und zukünftig – mit Blick auf die steigende Lebenserwartung und eine längere Lebensarbeitszeit – wird dieser Gesundheitsbereich noch mehr an Bedeutung gewinnen. Brandenburg ist hier gut aufgestellt und kann vor allem mit seinen Reha-Kliniken punkten.“

Prof. Dr. Günter Stock

Prof. Dr. Günter Stock

„Das Webportal ergänzt die Angebote zu Prävention und Rehabilitation, die im Handlungsfeld 9 des Masterplans Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg bereits erarbeitet wurden.“, berichtet Prof. Stock, Sprecher des Netzwerks Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg.

Das Heft „Rehabilitation in Berlin-Brandenburg“ ist kostenlos über das Netzwerk Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg (E-Mail: info@healthcapital, Tel. 030-46302-539) erhältlich.

Die Publikationen erscheinen im Rahmen des Handlungsfelds 9 „Prävention, Gesundheitsförderung, Rehabilitation und Ernährung“ des Masterplans „Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg“.

Den Masterplan haben die Länder Berlin und Brandenburg im Jahr 2007 gemeinsam vor dem Hintergrund verabschiedet, dass Gesundheit nicht nur für das Wohlbefinden der Bevölkerung wichtig ist, sondern in Berlin und Brandenburg auch einen enorm wertschöpfenden Wirtschaftsfaktor darstellt. Hierzu ist anzumerken, dass z. Zt. mehr als 345.000 Berliner und Brandenburger im medizinischen Sektor beschäftigt sind.

Weitere Informationen finden Sie bitte unter: www.rehaatlas.de

Text: HM/JK   Fotos: JK

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Sportverletzungen im Kniegelenk”

vlcsnap-2011-09-12-07h24m01s49

Sportarten wie Handball, Fußball oder Basketball sind häufig der Grund für Verletzungen im Kniegelenk. Hierbei spielt leider oftmals der gegnerische Spieler, namentlich der unsanfte Kontakt mit ebendiesem, eine entscheidende Rolle.

zum Video >>

„Ausstatttungstipp”

ausstattungstipp

Dass auch die richtige Ausrüstung zu sicherem Fahren beiträgt ist bekannt. Doch was ist die richtige Ausrüstung? Herr Merker von der Sportsworld Ski Hütte am Zoo erklärte uns, dass jeder Aspekt der Ausrüstung ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist. So müssen zunächst die Skier auf das persönliche Fahrverhalten abgestimmt sein. Die Bindung sollte bei zu starker Belastung, wie zum Beispiel einem Sturz, nachgeben, sonst aber sicher sitzen. Die Schuhe müssen zum Einen perfekt passen und zum Anderen die natürliche V-Stellung der Füße ermöglichen, während die Skier parallel laufen um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Ein gut sitzender Helm ist selbstverständlich und gehört zu einer sicheren Skiausrüstung.

zum Video >>

„Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure”

Faltenbehandlung-mit-Hyaluronsaeure

Das Thema Faltenbehandlung hat in der heutigen Zeit einen hohen Stellenwert. Wir möchten alle jung aussehen. Es wird über viele Therapieansätze berichtet, doch welche Mittel sind für eine qualifizierte Behandlung geeignet?

zum Video >>