Etwa drei von vier Erwachsenen über 60 Jahre kommen bei leichten körperlichen Anstrengungen z. B beim Treppensteigen außer Atem, sind schneller erschöpft als früher oder das Herz beginnt heftig zu klopfen. Oft ist eine altersbedingt nachlassende Leistungsfähigkeit des Herzens die Ursache. Weißdorn wird seit Jahrhunderten zur Herzstärkung eingesetzte. Die Arzneipflanze ist jedoch nur wenigen bekannt, spontan fällt sie nur 13 Prozent ein.
Generation 60plus: Schneller außer Atem und erschöpft
Kommentar verfassen
„Der Zahn aus der Retorte”

Vom 01. bis zum 04. September fand in Berlin der zehnte TMD (Tooth Morphogenesis and Differentiation) Kongress statt. Alle 3 Jahre treffen sich die 150 renommiertesten Forscher der Zahnmedizin um sich über die neuesten Erkenntnisse zum „Zahn aus der Retorte“ auszutauschen. IGTV hat den Kongresspräsidenten Prof. Dr. Ralf Radlanski um ein Interview gebeten.
zum Video >>„Sonnenschutz für die Augen”

Ein Sonniger Tag auf der Piste. Weißer Puderschnee über majestätischen Gipfeln, soweit das Auge reicht. Damit man diesen Anblick länger genießen kann muss man gerade beim Wintersport seine Augen schützen. Bei erhöhter solarer UV-Belastung benötigen die Augen einen besonders guten Schutz, um Augenerkrankungen, wie beispielsweise einer Bindehautentzündung, oder der so genannten Schneeblindheit vorzubeugen.
zum Video >>„Der Augenspiegel”

Vor etwa 160 Jahren, genau 1851, erfand der Universalgelehrte Hermann von Helmholtz in Königsberg den Augenspiegel. Dieser Augenspiegel besteht aus einem schräg gestellten, halbdurchlässigen Spiegel mit einer Zerstreuungslinse und einer an der Seite befindlichen Lampe. Mittels dieses Geräts konnte erstmalig das Augeninnere ausgeleuchtet und betrachtet werden.
zum Video >>