Ihre Gesundheit

Fitness durch Laufsport

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

IGTV hat den Sportwissenschaftler und Mitorganisator des Berlin Marathons, Jürgen Lock, im Gesundheitszentrum Friedenau besucht. Dieser hat uns informiert, welche Bedeutung der Laufsport für die Fitness haben kann.

Da der Laufsport mehr als ein Sechstel der Muskulatur in Anspruch nimmt, hat er höchste Effizienz beim Training des Herz- Kreislaufsystems, das bedeutet: Mit 30 Minuten Lauftraining erreiche ich mehr als mit Schwimmen oder Radfahren in der gleichen Zeit. Zu beachten ist bei Wiedereinsteigern und Anfängern, dass die Entspannungsphase der Muskulatur mit berücksichtigt wird, dass heißt, man sollte. behutsam beginnen mit Ruhephasen von 3 Tagen zwischen den Trainings und sich dann langsam steigern.

Bei Sportlern mit chronischen Erkrankungen, wie z. B. Diabetes oder Asthma empfiehlt sich vorab ein Leistungstest, um die optimale Herzfrequenz für das Training zu ermitteln. Zur Frage nach etwaigen Trainingsunterschieden der Geschlechter meint Jürgen Lock ,dass das „starke“ Geschlecht eher zur Überforderung und das „schwache“ zur Unterforderung neigt.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Hippokrates und die heutige Medizin”

Hippokrates-und-die-heutige-Medizin

Bei dem Volk der Griechen ist sicherlich Hippokrates mit seinem Wirken und seinen Schriften im Zeitraum etwa 400 v. Chr. als besonders zu bewerten. IGTV wollte von Prof. Dr. Thomas Schnalke, Direktor des Medizinhistorischem Museum der Charité in Berlin wissen welche Bedeutung sein Wirken für die Medizin darstellt.

zum Video >>

„Migräne”

Migraene

Etwa 10 % der bundesdeutschen Bevölkerung leiden unter der Migräne. Der Begriff Migräne kommt aus dem griechischen und bedeutet soviel wie „halber Schädel“. Das Team von IGTV hat den Neurolgen PD Dr. Hans-Christian Koennecke aufgesucht und nach der Ursache sowie den Symptomen befragt.

zum Video >>

„Alterssichtigkeit?”

Alterssichtigkeit

Fällt Ihnen das Sehen im Nahbereich schwer? Benötigen Sie bei schlechten Lichtverhältnissen länger um einen Gegenstand scharf sehen zu können?

Ein Grund für ihre Beschwerden könnte eine beginnende Alterssichtigkeit sein. Ein innovatives Verfahren aus den Vereinigten Staaten kann hier unter Umständen Abhilfe schaffen. Prof. Dr. Manfred Tetz aus der Augentagesklinik Spreebogen erläutert den Ansatz zu dem neuartigen Verfahren.

zum Video >>