Ihre Gesundheit

Kochen ohne Zucker? Starkoch Tim Raue gibt praktische Tipps

Tim_Raue

Beim diesjährigen Weltdiabetestag am 14. November 2009 bietet diabetesDE allen Interessierten bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm im Berliner „Hotel Berlin, Berlin“.Tim Raue, Berlins Sternekoch aus dem Hotel Adlon, zeigt zum Thema richtige Ernährung für Menschen mit Diabetes,  wie Kochen ohne Zucker perfekt funktioniert.

Beim diesjährigen Weltdiabetestag am 14. November 2009 bietet diabetesDE allen Interessierten bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm im Berliner „Hotel Berlin, Berlin“.Tim Raue, Berlins Sternekoch aus dem Hotel Adlon, zeigt zum Thema richtige Ernährung für Menschen mit Diabetes,  wie Kochen ohne Zucker perfekt funktioniert.

Mit seinen erst 35 Jahren hat Sternekoch Time Raue schon beeindruckende Titel gesammelt: „Berliner Meisterkoch“, „Aufsteiger des Jahres“  und „Koch des Jahres“. Mit dem MA Restaurant im Berliner Hotel Adlon  konnte Tim Raue nur fünf Monate nach der Eröffnung sowohl den begehrten Michelin Stern als auch die 18 Punkte im Gault Millau verteidigen. Die neue gemeinnützige Organisation diabetesDE, die erstmals die zentrale Veranstaltung des Weltdiabetestages ausrichtet, hat Tim Raue als „Showact“ am 14.11. in Berlin um 13.45 Uhr gewinnen können: Er wird live kochen und verkosten und hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Er zeigt den Betroffenen, dass „Kochen ohne Zucker“ gar nicht so schwer ist.

Sein Rezept: Hamachi (weiße Makrele) mit Sesam, Brunnenkresse & Ingwer.

(Text: EFCNI Foto: EFCNI)

Kommentar verfassen

Ernährung

„Schmerzen und Ernährung”

enaehrungstipp-maerz-2012

Unter der Gruppe der Kopfschmerzen hat die Migräne mit etwa 10 % Betroffenen in der Bevölkerung einen hohen Anteil. Aus diesem Grund haben wir die Ernährungswissenschaftlerin Debora Jehkul nach Verbindungen zwischen der Ernährung und Migräneattacken befragt.

zum Video >>

„Pantothensäure (Vitamin B5)”

Vitamine & Vitamintabletten © cirquedesprit - Fotolia.com

Die Pantothensäure gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen der B- Gruppe, in deutschland findet man auch häufig die Bezeichnung: Vitamin B5. Sie gehört zu den eher später entdeckten Vitaminen.
Die Pantothensäure ist das einzige Vitamin, das in seiner Strukturformel keine Ringbindung aufweist. Nach der Gesellschaft für Ernährung und Ernährungsmedizin ist es eines der Vitamine, bei denen über den ganzen Lebenzeitraum bei Männern und Frauen eine leichte defizitäre Versorgung (gemessen an den Referenzwerten für die Nährstoffversorgung) zu beobachten ist.

zum Video >>

„Karotten-Ingwer-Suppe”

Möhrensuppe - eine Delikatesse

• Karotten (gelbe und rote), Zwiebel, Ingwer klein schneiden und anschwitzen
• Safranfäden dazu geben und umrühren
• mit Weißwein, Apfelsaft ablöschen und mit Rindssuppe (od. Gemüsebrühe) aufgießen
• einen Schuss Milch dazu geben und 2 Blätter Zitronengras
• kochen bis die Karotten weich sind
• zum Schluss mixen und abschmecken

Gutes Gelingen Rakic Zoran Küchenchef Pirchner Hof

zum Video >>