Ihre Gesundheit

Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ GmbH

Senioren- und Therapiezentrum "Haus Havelblick" GmbH

Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ GmbH

Das Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ liegt – wie der Name schon sagt – idyllisch direkt an der Havel am Nordstrand von Spandau. Zur Einrichtung gehört ein eigener Schiffsanlegeplatz und ein großzügiges Gartengelände, in dem sich die Bewohner besonders gerne aufhalten. Eine Bushaltestelle mit verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten liegt direkt vor der Haustür.
Im Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ finden Seniorinnen und Senioren mit unterschiedlichsten Bedürfnissen eine qualifizierte Versorgung und ein umsorgtes und sicheres Wohnen im Alter. Betreut wird vollstationär und ambulant. Bewohner aller Pflegestufen, Tages- und Verhinderungspflegegäste sowie agile Senioren finden im Senioren- und Therapiezentrum einen Pflegeplatz oder eine Betreute Wohnung und fühlen sich hier schnell wohl und zuhause. Dazu tragen die gemütlich gestalteten Wohnbereiche und ein regelmäßiges Miteinander bei den Freizeitaktivitäten bei.

Senioren- und Therapiezentrum „Haus Havelblick“ GmbH
Havelschanze 3, 13587 Berlin-Spandau

Weitere Informationen finden sie unter www.wohnen-im-alter.de

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Günni in der Praxis, Teil 1”

40_Schmitt-Ommel_Inkontinenz

Unser Realschullehrer referiert über seine ganz speziellen oder ganz privaten Erlebnisse – und findet ganz erstaunliche Erkenntnisse.

zum Video >>

„Rheuma – Erkrankung mit vielen Gesichtern”

16_Rheuma-Erkrankung

Ein Einblick in die vielfältigen Erscheinungsformen der Autoimmunerkrankungen und neuartige medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten.
Die Diagnose „Rheuma“ gibt es eigentlich nicht, denn unter diesem Begriff werden über 400 verschiedene Krankheitsformen zusammengefasst. Alle verbindet eines: Schmerzen – Schmerzen an den Bewegungsorganen, Muskeln, Sehnen, Gelenken oder im Bindegewebe.

zum Video >>

„Der Zahn aus der Retorte”

zahn-aus-der-retorte

Vom 01. bis zum 04. September fand in Berlin der zehnte TMD (Tooth Morphogenesis and Differentiation) Kongress statt. Alle 3 Jahre treffen sich die 150 renommiertesten Forscher der Zahnmedizin um sich über die neuesten Erkenntnisse zum „Zahn aus der Retorte“ auszutauschen. IGTV hat den Kongresspräsidenten Prof. Dr. Ralf Radlanski um ein Interview gebeten.

zum Video >>